
Im Gespräch: Bettina Reindl, Mitglied der Geschäftsleitung
„Authentizität, Teamgeist und guter Kaffee – warum echte Freude im Job den Unterschied macht“
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.
Rottach-Egern, 01. Oktober 2025
Nach fast 14 Jahren wurde Stiftsdirektorin Lisa Brandl-Thür feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Roland Kreitmayr an. Die Veranstaltung war geprägt von großer Wertschätzung und Herzlichkeit. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Kolleginnen und Kollegen, Freunde des Hauses sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft nahmen an der Feier teil. Unter ihnen: Landrat Olaf von Löwis of Menar, Bürgermeister Christian Köck (Rottach-Egern), Bürgermeister Jens Zangenfeind (Hausham), Bürgermeister Norbert Kerkel (Waakirchen), Bürgermeister Robert Kühn (Bad Wiessee) und Bürgermeister Josef Bierschneider (Kreuth) sowie die Hausseelsorger Markus Kocher und Joachim Böttcher.
In seiner Ansprache würdigte KWA-Vorstand Dr. Johannes Rückert, die herausragenden Leistungen von Brandl-Thür: „Der Rupertihof ist heute ein Flaggschiff des Konzerns – und das ist maßgeblich Frau Brandl-Thür zu verdanken. Sie hat dieses Haus geöffnet, geprägt und zu einer lebendigen Hausgemeinschaft geformt. Ihre Führung zeichnete sich aus durch Kompetenz, Engagement und einem tiefen Verständnis für die Menschen im Tal.“
Lisa Brandl-Thür zeigte sich bewegt: „Ich bin dankbar für die vielen Jahre, in denen ich dieses besondere Haus leiten durfte. Der Rupertihof ist für mich mehr als ein Arbeitsplatz – er ist ein Stück Heimat geworden. Die Zusammenarbeit mit meinem Team, die Nähe zu den Bewohnerinnen und Bewohnern und der Austausch mit unserem Netzwerk vor Ort haben meine Arbeit erfüllt und bereichert.“
Ihr Nachfolger in Stiftsdirktion, Roland Kreitmayr, wagte gleich einen Blick in die Zukunft: „Es ist mir eine große Ehre, die Leitung des Rupertihof zu übernehmen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team die erfolgreiche Arbeit von Lisa Brandl-Thür fortzuführen und neue Impulse zu setzen – stets im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner.“
Grußworte sprachen Prof. Dr. Manfred Matusza, Vorsitzender des KWA-Aufsichtsrats, Landrat Olaf von Löwis of Menar, Bürgermeister Christian Köck, Stiftsbeirat Dr. Schmitz-Eckert sowie weitere Wegbegleiter und Partner.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf