Meldungen Kuratorium Wohnen im Alter
Schachspielen: Ein Hobby für Denker

In der aktuellen Ausgabe von alternovum. Das KWA Journal stellen wir Hobbys von Bewohnern und Mitarbeitern - und Vorstand - vor. KWA Vorstand Horst Schmieder entspannt beim Schachspielen.
Multiprofessionalität und gute Personalarbeit als Schlüsselfaktoren für die Zukunft der Langzeitpflege

KWA Symposium in München, zum Thema: CareKarriere – Personalentwicklung in der Langzeitpflege, mit: Ministerialdirektorin Ruth Nowak, Prof. Dr. Thomas Klie, Prof. Dr. Ulrike Höhmann, Helmut Wallrafen, Rudolf Kast und Prof. Dr. Michael Isfort.
Führungskräfte haben Verantwortung – aber auch Interpretations- und Handlungsspielraum

KWA Symposium in München, zum Thema: CareKarriere – Personalentwicklung in der Langzeitpflege, mit: Ministerialdirektorin Ruth Nowak, Prof. Dr. Thomas Klie, Prof. Dr. Ulrike Höhmann, Helmut Wallrafen, Rudolf Kast und Prof. Dr. Michael Isfort.
Bayern braucht Nachhilfe von Nordrhein-Westfalen: in Sachen Kennzahlen für die Pflege

KWA Symposium in München, zum Thema: CareKarriere – Personalentwicklung in der Langzeitpflege, mit: Ministerialdirektorin Ruth Nowak, Prof. Dr. Thomas Klie, Prof. Dr. Ulrike Höhmann, Helmut Wallrafen, Rudolf Kast und Prof. Dr. Michael Isfort.
50 Jahre KWA: geprägt von Visionär Hermann Beckmann

Festakt zum Jubiläum 50 Jahre KWA Kuratorium Wohnen im Alter im Festsaal des Alten Rathauses München. Der Mitbegründer und langjährige Geschäftsführer Hermann Beckmann und seine Gattin als Ehrengäste. Grußworte von Staatsministerin Emilia Müller, den KWA Vorständen Dr. Stefan Arend und Horst Schmieder, dem Vorsitzenden des KWA Aufsichtsrats Prof. Dr. Manfred Matusza, den KWA Stiftsdirektorinnen Verena Dietrich und Gisela Hüttis, dem Stiftsbeiratsvorsitzenden Friedrich Wilhelm Möll und der Vorsitzenden des KWA Gesamtbetriebsrats Peggy Schade. Festvortrag des Gerontologen Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse, mit Klaviermusik von Johann Sebastian Bach. Musik von „Quadro Nuevo“ und vom „Monaco Swing Ensemble“.
Sommerfest mit Jung und Alt im Rupertihof

Feier zum 50sten Geburtstag von KWA Kuratorium Wohnen im Alter mit der „Haustischmusi Rottach“, einer Jugendgruppe des Trachtenvereins „Die Hirschbergler“, der Klarinettenklasse der Musikschule Tegernseer Tal und dem Jugendchor Schaftlach – Grußworte von KWA Vorstand Dr. Stefan Arend und vom KWA Mitbegründer Hermann Beckmann
„Leben – so wie ich es will"

Sommerfest im Parkstift Aeskulap zum 50sten Geburtstag von KWA mit „Brezel und Linchen", Vinzenz Heinze, der KWA Band und dem Singkreis sowie der Tanzgruppe des Wohnstifts – Grußworte von KWA Vorstand Dr. Stefan Arend, Bad Nauheims Bürgermeister Armin Häuser, Stiftsdirektor Andreas Lorz und dem Stiftsbeiratsvorsitzenden Fred Rauch
Eine Reise durch fünf Länder mit der MS Parkstift

Feier im KWA Parkstift St. Ulrich in Bad Krozingern zum Jubiläum 50 Jahre KWA mit Grußworten von Stiftsdirektorin Anja Schilling, KWA Vorstand Dr. Stefan Arend, Bürgermeister Volker Kieber und Stiftsbeirat Dr. Franz-Josef Scholz – Ehrengäste: der KWA Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Manfred Matusza und sein Stellvertreter im Aufsichtsrat Prof. Dr. Ekkehart Meroth – Musik von „Family Affairs“, ein KWA Schilderbaum, EM-Lounge und Jubiläumsfeuerwerk – Versteigerung zugunsten der Christiane Eichenhofer Stiftung
Festwoche im KWA Georg-Brauchle-Haus zum Jubiläum 50 Jahre KWA

Bayerische Auftaktveranstaltung am Montag mit KWA Vorstand Horst Schmieder, dem KWA Mitbegründer Hermann Beckmann und dem Landtagsabgeordneten Markus Blume als Festredner – Spanischer Abend am Dienstag – Literarisch-musikalische Zeitreise am Mittwoch – Klassisches Abschlusskonzert und Illumination am Freitag
Feier in München-Riem zu Ehren von Luise Kiesselbach

Drei Jubiläen auf einen Streich: 90 Jahre Luise-Kiesselbach-Haus, davon 10 Jahre in München-Riem unter der Trägerschaft von KWA, und 50 Jahre KWA – Ausführungen von Stiftsdirektor Michael Pfitzer, KWA Vorstand Horst Schmieder und der Angehörigen Renate Wiesent – Unter den Ehrengästen: Die ehemalige Zweite Bürgermeisterin von München Dr. Gertraud Burkert und KWA Mitbegründer Hermann Beckmann
