KWA Kuratorium Wohnen im Alter
KWA Kuratorium Wohnen im Alter ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen im Bereich der Altenhilfe und Altenpflege. Als Träger von 14 Altenwohnstiften, zwei Pflegestiften, einer Klinik für neurologische und geriatrische Rehabilitation sowie einem Bildungszentrum mit staatlich anerkannten Berufsfach- und Fachschulen ist KWA in mehreren Bundesländern vertreten.
Durch Publikationen, Foren und Symposien zu aktuellen Fachthemen beteiligt sich KWA an der öffentlichen Diskussion. Mit wissenschaftlich fundierten Konzepten entwickelt KWA sich nachhaltig weiter. Meilensteine zur Gründung und Entwicklung von KWA finden sich in der Unternehmensgeschichte.
Das Aufgabengebiet von KWA Kuratorium Wohnen im Alter wurde im Laufe der Jahrzehnte immer umfangreicher. Mehrere durch uns gegründete Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ermöglichen es, darauf sinnvoll zu reagieren. Organisationsstruktur
Tochtergesellschaften der KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG zu 100 % sind:
- KWA Immobilien GmbH & Co. KG
- KWA Immobilien Verwaltungs GmbH
- KWA Betriebs- und Service GmbH
- KWA Baumanagement GmbH
- KWA Wohnstifte gGmbH
KWA Club wurde im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Er ergänzt das Leistungsspektrum von KWA um soziale Dienstleistungen außerhalb seiner Einrichtungen und bietet potenziellen Bewohnern die Möglichkeit, schon vor Einzug in ein KWA Wohnstift an Aktivitäten und Angeboten der Häuser teilzunehmen.
Aktuelles
Karl-Heinz Edelmann in den Ruhestand verabschiedet

Von 1990 bis 2004 Leiter der KWA Fachschule für Altenpflege, von 2005 bis 2020 Aufbau und Leitung des KWA Bildungszentrums, mit zuletzt 10 KWA Schulen in Pfarrkirchen und Bad Griesbach sowie einem KWA Fort- und Weiterbildungszentrum
David Hölscher neuer Stiftsdirektor im KWA Caroline Oetker Stift

Der diplomierte Sozialpädagoge lebt seit 20 Jahren in Bielefeld.
Anita Hauser neue Stiftsdirektorin im KWA Luise-Kiesselbach-Haus

Die 56-jährige Pflege-Expertin kennt München seit 30 Jahren.

KWA Film: Wer wir sind und was wir tun.