KWA Georg-Brauchle-Haus

Lebensart genießen – Stadtnähe und Natur
Tradition und Moderne verbindet das im Münchener Stadtteil Perlach/Ramersdorf gelegene KWA Georg-Brauchle-Haus auf harmonische Weise. Das Haus liegt direkt am Ostpark mit seiner schönen Parklandschaft, den weitläufigen Spazierwegen, kleinen Seen und einem gemütlichen Lokal mit Biergarten.
Mit der U-Bahn ist man schnell in der Münchner Innenstadt. Im Haus befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum sowie Räume für die Physiotherapie.
Selbstbestimmt leben im Wohnstift – individuell, aktiv und sicher
Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach nur betreutes Wohnen: mit einem vielfältigen Kulturprogramm direkt im Haus, der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des hauseigenen ambulanten Pflegedienstes und einer ganzen Fülle von Service-Angeboten.
In den beiden Wohngebäuden Haus Perlach und Haus Ramersdorf stehen im KWA Georg-Brauchle-Haus 224 gut geschnittene Wohnungen in Größen von 24 bis 110 Quadratmetern zur Verfügung. Jede Wohnung – immer mit Balkon – können Sie ganz individuell einrichten. Das Bereitstellen von verschiedenen Serviceleistungen ist für uns ebenso selbstverständlich wie beispielsweise die Notrufbereitschaft rund um die Uhr.
Das KWA Georg-Brauchle-Haus zum Kennenlernen
Das Wohnstift verfügt über mehrere gemütlich eingerichtete Gästezimmer, die Interessenten zum Probewohnen und für Urlaubsaufenthalte sowie Ferienpflege zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich von unserem Film über das Leben im KWA Georg-Brauchle-Haus inspirieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Leben im KWA Georg-Brauchle-Haus
Die Stadt des Geigenbaus ist umgeben vom Karwendelgebirge und verzaubert zu jeder Jahreszeit ihre Besucher.
Einen wunderschönen Ausflug zum Freilicht-Bauernhofmuseum Markus Wasmeier am Schliersee unternahmen die Bewohner unseres KWA Georg-Brauchle-Hauses.
Die Bewohner hatten viel Spaß an der tollen Führung. Sie genossen die Landschaft und die urbayerische Atmosphäre des Freilichtmuseums.
Regelmäßiges, körperliches Training ist wichtig, um auch bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben. Unser KWA Georg-Brauchle-Haus nimmt deshalb seit September 2021 an der wissenschaftlichen Studie „Bestform. Sport kennt kein Alter“ der Technischen Universität München teil.
Teil der Studie ist ein altersgerechtes Bewegungsprogramm. Bei einem Nachmittag der offenen Tür im Aktiv-Treff des Wohnstifts konnten sich interessierte Bewohner über das Programm informieren und Sportgeräte für das Kraft-, Koordinations-, und Ausdauertraining ausprobieren.
Spanisches Sommerfest im KWA Georg-Brauchle-Haus. Musikalisch feuerte das Duo Infernale die Feiernden an ...
Die Naturkäserei Tegernseer Land ist immer einen Ausflug wert - auch Bewohnerinnen und Bewohner unseres KWA Georg-Brauchle-Hauses aus München konnten sich jetzt persönlich davon überzeugen.
Anschließend ging es bei strahlendem Sonnenschein ins Hotel Terrassenhof in Bad Wiessee zum leckeren Mittagessen.
Einen wunderbaren musikalischen Abend mit Chansons von Edith Piaf erlebten die Bewohner in unserem KWA Georg-Brauchle-Haus.
Bei sonnigem Wetter, milden Temperaturen und toller Stimmung schmeckten die bayerischen Schmankerl aus der Küche unseres KWA Georg-Brauchle-Hauses so richtig lecker!
Die Mitarbeiter und Bewohner aus unserem KWA Georg-Brauchle-Haus wollten mit einer Spende vom Krieg in der Ukraine betroffene Kinder unterstützen. Stiftsdirektor Stefan Linke übergab gemeinsam mit Kollegin Saskia Bollmann und dem Stiftsbeiratsvorsitzenden Walter Brezina (re) eine Spende in Höhe von 2000 Euro an das Dr. von Haunersche Kinderspital in München. Das Kinderspital untersucht und behandelt geflüchtete Kinder aus der Ukraine.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
KWA Club betreutes Wohnen zu Hause
In der Region München
Im Alter in den eigenen vier Wänden zu wohnen, gelingt mit einem zuverlässigen Partner:
- Menüservice - täglich frisch zubereitet direkt ins Haus
- Hausnotruf - Sicherheit auf Knopfdruck
- Mobiler Notruf - für aktive Senioren
- Hilfe im Haushalt
- Persönliche Assistenz für mehr Unterstützung im Alltag
- Kultur-Abo mit vielseitigem Veranstaltungsprogramm in den Münchner KWA-Häusern
- Pflege durch kompetente und einfühlsame Fachkräfte
- Tagespflege und Tagesbetreuung
Film: Zu Hause im Georg-Brauchle-Haus
Dolce Vita im Wohnstift dank neuem Licht und neuen Angeboten
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
nach oben
Steckbrief
Hausleitung
Stefan Linke
Stiftsdirektor
Hausführungen und Informationen
Wir machen Sie gerne mit unserem KWA Georg-Brauchle-Haus bekannt. Gerne beraten wir Sie telefonisch und beschreiben Ihnen die Vielfalt unserer Angebote. Außerdem bieten wir nach vorheriger telefonischer Vereinbarung individuelle Hausführungen und Beratungsgespräche an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Wir stellen vor: das Bewohnerpaar Christa und Dieter Naumann
Lesen Sie den Alternovum-Beitrag: Freude am Gestalten
Bestform: Körperliches Training als Medizin