KWA Parkstift Hahnhof

Das KWA Parkstift Hahnhof, zentrumsnah in Baden-Baden gelegen, ermöglicht aktiven Senioren in einem angenehmen Ambiente ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung. Wer Gesellschaft sucht, kann sie in Gemeinschaftsräumen finden.
Wer Begleitung, Betreuung oder Pflege wünscht, kann rund um die Uhr Fachkräfte direkt im Haus erreichen. Durch den ambulanten KWA Pflegedienst ist das Verbleiben in der Wohnung auch bei Pflegebedarf möglich und eine fachlich kompetente Pflege sichergestellt.
Das Leben aktiv gestalten
Der Hahnhof bietet vielfältige Möglichkeiten, den Tag angenehm zu verbringen. Ob Kunst- und Kulturgenuss oder geselliges Beisammensein – jeder Bewohner hat die Möglichkeit, am Gemeinschaftsleben im Wohnstift teilzunehmen. Nicht zuletzt fördern Gruppenerlebnisse den Erhalt geistiger und körperlicher Gesundheit.
Badische Lebensart genießen
Thermalbäder, Kultur und eine herrliche Landschaft – wer in Baden-Baden lebt oder zu Gast ist, spürt das internationale Flair und die wohltuende Lebensfreude. Kurpark, Festspielhaus, Casino, Lichtentaler Allee und Iffezheimer Pferderennen sind die weltweit bekannten Wahrzeichen der Stadt. Das KWA Parkstift Hahnhof liegt etwa 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt, inmitten eines herrlichen Parks mit altem Baumbestand.
Baden-Baden, die Sommerhauptstadt Europas
Schon seit der Römerzeit steht die elegante Bäderstadt mit ihren Heilquellen für Gesundheit und Wohlbefinden. Das römisch-irische Friedrichsbad, die Caracalla-Therme, die Trinkhalle, das Kurhaus und der weitläufige Kurpark sind bis heute Anziehungspunkte für gesundheitsbewusste und erholungssuchende Menschen. Die Stadt mit ihrer 2.000 jährigen Geschichte fasziniert durch bezauberndes Flair und exklusiven Lebensstil.
Umgeben von Kulturlandschaften
Die landschaftlich traumhaft gelegene Kurstadt am Fuße des Schwarzwaldes ist genau der richtige Ort für all diejenigen, die ein mildes Klima schätzen und die Natur genießen wollen. Geschützt durch die Schwarzwaldhänge, offen zur milden Rheinebene hin ist das Umland von Baden-Baden eines der besten Weinanbaugebiete in Deutschland. Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Baden-Badens entfernt locken im Rebland urige Gasthäuser im traditionellen Fachwerkstil zur Einkehr.
Leben im KWA Parkstift Hahnhof
Pünktlich zum "Fest im Park" begrüßte strahlender Sonnenschein Bewohner und Gäste. Das herrliche Sommerwetter hielt den ganzen Tag. Der Park des Hahnhofs und das Restaurant waren mit Fähnchen, Lampions und Girlanden in den französischen Farben rot-weiß-blau dekoriert und kleine Eiffeltürmchen sorgten für ein wunderschönes französisches Ambiente.
Ein großer Anziehungspunkt war unser „Marché aux puces“, unser Flohmarkt. Zusammengestellt aus gespendeten Gegenständen von Bewohnern und Mitarbeiterin und liebevoll dekoriert, war er den ganzen Tag über ein attraktiver Anziehungspunkt.
Jeder konnte mitnehmen, was er wollte und dafür eine kleine Spende in unsere Sammelbox legen. Über die Höhe des gespendeten Betrags zu Gunsten des Baden-Badener Kinder- und Jugendheimes freuen wir uns riesig und werden ihn demnächst offiziell an die Geschäftsleitung überreichen. Dazu unterhielt uns das Duo „For me-dable“ mit Marc Delpy (Gitarre) und Siggi Köster (Akkordeon) ganz hervorragend mit typisch französischen Chansons, die sogar einige Bewohner und Mitarbeiter zu einem kleinen Tänzchen animierten.
Das Küchenteam hat alle Gäste mit französischen Leckereien wie „Salade nicoise“, „Figues au fromage de chèvre“...
Doch damit nicht genug, für alle Naschkatzen gab es noch die typisch französischen Macarons in allen Farben, Petit Fours und Apfeltarte
An diesem Tag waren neben unseren Bewohner und Mitarbeiter auch zum ersten Mal ehemalige Mitarbeiter zum gemeinsamen Feiern eingeladen.
In bunt gemischten Gruppen saßen alle zusammen und konnten alte Erinnerungen und neue Erlebnisse austauschen.
Ein rundum gelungener Tag ging am späten Nachmittag zu Ende und alle haben die beschwingte, lockere Stimmung sehr genossen.
Ob, wie von Einigen vorgeschlagen das nächste Fest unter dem Motto „Viva Italia“ oder „Olé Espania“ stattfinden wird ...
Das Küchenteam unter Leitung von Küchenchef Andreas Appenzeller, seinem Stellvertreter Till Grantz lieferten ein traumhaftes Menü ab - unterstützt vom bestens aufgelegten Serviceteam.
Das Menü: Feldsalat mit geräucherter Entenbrust und Kürbis-Chutney, rosa gebratener Kalbsrücken mit glasiertem Rosenkohl, Macaire-Kartoffeln und Portweinsauce, gefolgt von einem Zimtparfait mit eingelegten Gewürzorangen.
Die Bewohner genossen nicht nur das ausgezeichnete Essen und den gemeinsamen Abend, sondern einen besonderen Moment.
Unter dem Motto "Saitenklänge" gastierten mit (v.l.) Gracia, Flavius und Gloria drei begabte Nachwuchskünstler der Musikerfamilie "Die Wagners" aus Baden-Baden. Sie spielten Werke von Bach, Schubert und weiteren Komponisten.
Gespannt lauschen die Bewohner im KWA Parkstift Hahnhof den Klängen eines außergewöhnlichen Open Air-Konzerts im Stiftspark ...
... wo der, KWA seit 25 Jahren verbundene, Pianist Georgi Mundrov mit Roman Kuperschmidt (Klarinette, Saxophon) "Eine kleine Parkmusik" präsentierte.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Der Hahnhof zum Kennenlernen
Wir senden Ihnen gerne unsere Infobroschüre zu.
Vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin zur Hausführung.
Machen Sie Urlaub im Hahnhof oder kommen Sie zum Probewohnen.
Lassen Sie sich von unseren Imagefilmen inspirieren.
Film: KWA Parkstift Hahnhof in Baden-Baden
In bester Gesellschaft
Zum Alternovum-Artikel
über die Hahnhof-Historie
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
Wo die Kultur zum guten Ton gehört
Wir präsentieren die Baden-Badener Kulturmeile Zum Beitrag
Persönliche Assistenz
Artikel in Alternovum
über die Möglichkeiten der Begleitung im Alltag

Startschuss zum 5. Literaturwettbewerb Baden-Baden
Alle Infos zum aktuellen Literaturwettbewerb für Schülerinnen und Schüler per Mausklick. Wir freuen uns auf zahlreiche, tolle Beiträge.
Steckbrief
Hausleitung
Gabriele Grader
Stiftsdirektorin
Hausführungen und Informationen
Wir machen Sie gerne mit unserem KWA Parkstift Hahnhof bekannt.
Hausführungen und Beratungsgespräche sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 07221 212-0 an, um telefonisch einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Veranstaltungen im Juni 2023 (Auswahl)

1. Juni: Konzert mit der Musikerfamilie "Die Wagners", 17 Uhr großer Saal
9. Juni: Katholischer Wortgottesdienst, 17 Uhr Andachtsraum M5
13. Juni: Ausflug zum Schloss Rastatt, Abfahrt 13:30 Uhr. Bitte melden Sie sich bis 9.6. an der Rezeption an.
16. Juni: Gemeinsames Singen, 15.30 Uhr großer Saal
19. Juni: "Mont Blanc - Im Bann des Monarchen", Multivisionsvortrag mit Jörg. F. Schuler. 17 Uhr großer Saal
23. Juni: Evangelischer Wortgottesdienst, 17 Uhr Andachtsraum M5
26. Juni: Ballett-Impressionen, 16 Uhr großer Saal
Alle Veranstaltungen stehen Gästen und Club-Mitgliedern offen.
Regelmäßige Angebote (Auswahl)
Montags 9:30 Uhr: Gedächtnistraining
Montags, Dienstags 11:00 Uhr: Gymnastik zur Sturzprävention
Mittwochs 15 Uhr: Kreativer Treff
Freitags 10:30 Uhr: Yoga und 14:30 bis 17 Uhr Skat-Runde
Montags, Mittwochs, Freitags 9:30 Uhr: Morgen-Gymnastik
Die Hauswirtschaft im Hahnhof unter der Leitung von Eva-Maria Kassel
Was damit so alles verbunden ist, erfahren Sie per Klick, der Sie zum Alternovum-Artikel führt.
Kreatives Malen im KWA Parkstift Hahnhof
>> Infos zum Kursangebot und zu Kursleiterin Heidrun Pfeiffer. Zur Galerie mit Bildern.