Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Please select your preferred language

Geben Sie mindestens vier Zeichen ein

info@kwa.de

Ein doppeltes Jubiläum mit Herz und Geschichte

100 Jahre KWA in Ottobrunn

Die Jahre 1970 und 1980 markieren für KWA zwei besondere Ereignisse: die Eröffnung des KWA Hanns-Seidel-Hauses in Ottobrunn und die Einweihung des nur einen Kilometer entfernten KWA Stifts Brunneck.

Ottobrunn, 30. September 2025

Doch die beiden Häuser verbindet weit mehr als die räumliche Nähe. Insbesondere in den Bereichen Personal – Stichwort Mitarbeiterbindung – und Hauswirtschaft kommt es immer wieder zum Austausch, bei dem auch mögliche Synergie-Effekte ausgelotet werden. Daher war es für Stiftsdirektor Michael Wagner vom KWA Hanns-Seidel-Haus und Stiftsdirektorin Susanne Schauer vom KWA Stift Brunneck klar: 100 Jahre KWA in Ottobrunn wollen wir nicht nur gemeinsam gebührend feiern, sondern dabei auch Alt und Neu gleichberechtigt zu Wort kommen lassen. Deshalb hatten beide auch ihre Vorgängerinnen Gisela Hüttis und Ursula Cieslar zum Festakt eingeladen.

Die Veranstaltung fand am 24. September im Wolf-Ferrari-Haus statt, dem kulturellen Zentrum der Gemeinde. Den musikalischen Auftakt gestaltete der Sängerkreis Ottobrunn mit einer schwungvollen Interpretation von „Willkommen, Bienvenue, Welcome“ aus dem Musical „Cabaret“. Nach der Begrüßung der Gäste ließ ein für das Jubiläum produzierter Film 100 Jahre KWA in Ottobrunn lebendig werden. Auch diese Bilder verdeutlichten, wie sehr sich die beiden Häuser in den vergangenen 55 bzw. 45 Jahren weiterentwickelt haben.

Die Gebäudekomplexe wurden modernisiert, neue Versorgungsstrukturen in der Pflege eingeführt und Serviceleistungen ausgebaut – stets im Sinne der Bewohner. Was in beiden Häusern von Anfang an zählte, sind vor allem die familiäre Atmosphäre und das Engagement der Mitarbeitenden. So manches Teammitglied bereichert seit 20 oder sogar 30 Jahren die KWA-Familie.

Die Teams der beiden Ottobrunner Wohnstifte arbeiten auch immer wieder zusammen. Dazu gehören unter anderem gemeinsame Ausflüge der Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Häuser. Kein Wunder, dass bei der Jubiläumsfeier viele alte Bekannte wieder zusammenfanden und sich im abwechslungsreichen Festprogramm unter anderem über eine Aufführung der Ballettschule Ottobrunn freuten.

So war der Festakt zu 100 Jahren KWA in Ottobrunn geprägt von Begegnung und Erinnerung, Zuversicht und Vorfreude auf die nächsten Jahrzehnte gelebter Partnerschaft.

Aktuelle KWA-News

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf

Haben Sie noch
weitere Fragen?

Cookies