Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Please select your preferred language

Geben Sie mindestens vier Zeichen ein

info@kwa.de

Bad Nauheim

Ausbildung als Fachmann Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Mit Menschen. Mit mir.
Ausbildungsart
duale Ausbildung in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1235 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1300 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1395 € brutto
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
#kochen #leidenschaft #sogehtsbeiuns

Alle Ausbildungsplätze in der Küche

Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Bottrop KWA Stift Urbana im Stadtgarten
Berufsfeld Küche
Ausbildung zum Koch (m/w/d) für 2025
Bad Dürrheim KWA Kurstift Bad Dürrheim
Berufsfeld Küche
Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) für 2025
Bad Dürrheim KWA Kurstift Bad Dürrheim
Berufsfeld Küche
Ausbildung zur Köchin / zum Koch (m/w/d)
Baden-Baden KWA Parkstift Hahnhof
Berufsfeld Küche
Auszubildender Koch (m/w/d)
Bad Griesbach im Rottal KWA Stift Rottal
Berufsfeld Küche
Auszubildender Koch (w/m/d)
Unterhaching KWA Stift am Parksee
Berufsfeld Küche

Für die vorgenommene Filterung haben wir leider keine offenen Stellen. Versuche es bitte mit einer anderen Einstellung des Filters, einem anderen Suchbegriff oder setze den Filter zurück.

Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Als Fachkraft für Restaurants und Eventgastronomie bist du Gastgeber mit Herz und Überblick. Du sorgst dafür, dass sich Gäste rundum wohlfühlen: beim stilvollen Dinner, bei besonderen Veranstaltungen oder im täglichen Restaurantbetrieb. Dabei zählt nicht nur ein sicheres Auftreten, sondern auch Know-how in Service, Beratung, Speisefolgen und Getränkekunde.

Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Eventgastronomie entscheidest du dich für einen abwechslungsreichen, kommunikativen und zukunftssicheren Beruf mit besten Entwicklungschancen. Die dreijährige Ausbildung umfasst fachtheoretische und praktische Inhalte rund um professionellen Service, Veranstaltungsorganisation, Gästebetreuung und vieles mehr.

Bei KWA sammelst du von Anfang an Erfahrung im hochwertigen gastronomischen Umfeld – mit anspruchsvollen Gästen, abwechslungsreichen Events und einem starken Team an deiner Seite. Du lernst, worauf es bei erstklassigem Service ankommt und wie du besonderen Momenten den passenden Rahmen gibst.

Welchen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Eventgastronomie?

Für die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie kommt prinzipiell jeder Schulabschluss infrage. Du kannst dich auch ohne Schulabschluss für einen Ausbildungsplatz bewerben.

Wie läuft die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ab?

Bei der Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie handelt es sich um eine duale Ausbildung. Das heißt, dass die Ausbildung abwechselnd in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb stattfindet. In der Berufsschule stehen allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, aber auch verschiedene Fachbereiche im Stundenplan, die für diesen Beruf typisch sind. 

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Zwischendurch und am Ende machst du eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung.

Deine Prüfungsschwerpunkte:

  • Empfang, Beratung und Betreuen der Gäste
  • Serviceabläufe
  • Getränkekunde und Warenwirtschaft
  • Dekoration
  • Kassiervorgänge und Reklamationsmanagement

Wie lange dauert die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?

Die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie dauert insgesamt drei Jahre. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie kann übrigens auf eine anschließende Koch-Ausbildung angerechnet werden. Das bedeutet: Wenn du anschließend Koch (m/w/d) lernen möchtest, kann sich die Ausbildungszeit auf zwei statt drei Jahre verkürzen.

Wann beginnt die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?

Die Ausbildung Restaurants und Veranstaltungsgastronomie beginnt jeweils zum 1. September eines jeden Jahres. . Nach Rücksprache mit der IHK ist auch ein unterjähriger Beginn möglich.

Kann man die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie verkürzen?

Unter bestimmten Umständen wie besonders guter Leistung im Ausbildungsbetrieb und bei entsprechend schulischer Qualifikation kann man die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie auf zwei Jahre verkürzen.

Schon überzeugt?

Dann starte Deine Ausbildung als Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bei KWA!

An welchen KWA-Standorten kann ich die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie absolvieren?

Die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie kannst du an unserem Standort in Bad Nauheim/Hessen machen.

Was lerne ich in der Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?

Bei KWA lernst du in der Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie unter anderem:

  • Gastgeberqualität und Beratung
  • Annehmen und Prüfen von Warenlieferungen
  • Einsetzen und Prüfen von Geräten und Gebrauchsgütern
  • Zubereiten einfacher Speisen
  • Reinigen, Pflegen und themenbezogenes Herrichten von Speiseräumen
  • Reservierungen und Serviceabläufe planen
  • Organisation von Veranstaltungen

Du arbeitest eng mit deinen Teamkolleginnen und -kollegen aus der Küche und dem gesamten Gastronomiebereich zusammen. Gesucht werden also Menschen, die gerne mit anpacken, teamfähig sind und Lust darauf haben, Gäste zu verwöhnen.

Wird die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bezahlt?


Während deiner mehrjährigen Ausbildung Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie  bekommst du eine Ausbildungsvergütung ausgezahlt.

  • 1. Ausbildungsjahr: 1235 € brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: 1300 € brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: 1395 € brutto

Welche Berufsperspektiven bietet die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?

Die Zukunftsaussichten als Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind sehr gut! Fachkräfte in diesem Bereich werden immer und überall gebraucht: in Restaurants oder Hotels, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Wohnstiften. KWA Wohnstifte sind dafür bekannt, ihre Stiftsbewohnerinnen und -bewohner mit gesunden, abwechslungsreichen und hochwertigen Speisen in einem angenehmen gastronomischen Umfeld zu verwöhnen. 

Als motivierte Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im gastronomischen Bereich wirst du also immer einen Arbeitsplatz finden. Und die Chance, durch deinen Ausbildungsbetrieb KWA in eine Festanstellung übernommen zu werden, ist tatsächlich sehr hoch!

Welche Eigenschaften sollte ich für die Ausbildung Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie mitbringen?

In der Gastronomie wird es nie langweilig, das gilt besonders für KWA Seniorenresidenzen! Es gibt viel zu tun, alles muss zügig und zuverlässig erledigt werden und es finden regelmäßig abwechslungsreiche Events, Festwochen und Feierlichkeiten statt. Hier ist jedes Teammitglied gefragt. Um an seinem Arbeitsalltag Freude zu haben, solltet man ein paar konkrete Eigenschaften mitbringen:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Merkfähigkeit und Rechenkenntnisse
  • Kaufmännisches Denken und Organisationstalent
  • Gute körperliche Konstitution
  • Teamgeist

Wir suchen Dich!

Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz als Fachkraft Restaurants und Veranstaltungsgastronomie!

Cookies