Wohnbereich Pflege im KWA Hanns-Seidel-Haus
Stationäre Pflege im Wohnbereich Pflege
Alternativ zur ambulanten Pflege in der Stiftswohnung bietet das KWA Hanns-Seidel-Haus einen Wohnbereich Pflege an. Von Kranken- und Pflegekassen wird dieses Angebot als stationäre Pflege eingestuft, gleichwohl unterscheidet sich die Pflege hier deutlich von dem, was man klassisch darunter versteht: Im Wohnbereich Pflege ähnelt der Alltag dem ganz normalen Leben.
Auf insgesamt drei Etagen leben etwa 75 Bewohner, die durch ausgebildete Pflege- und Betreuungskräfte individuell betreut werden. Ein großzügiger Gemeinschaftsraum auf jeder Etage bildet den Mittelpunkt des Pflegebereiches. Hier treffen sich die Bewohner zu gemeinsamen Aktivitäten. Ein vielseitiges Wochenprogramm spricht unterschiedliche Sinne an. Gemeinsame Mahlzeiten, Bewegung und kreatives Gestalten strukturieren den Tag.
Eine sichere und fördernde Pflege dient dem Erhalt höchstmöglicher Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Damit werden auch das Wohlbefinden und die Freude am Leben gefördert. Das Angebot des Wohnbereichs Pflege richtet sich an Menschen mit manifestem Pflegebedarf.&nb
Angebote des KWA Hanns-Seidel-Hauses zur Begleitung und Pflege im Überblick:
- Alltagsbegleitung durch persönliche Assistenz
- Ambulante Pflege in der Stiftswohnung
- Tagesbetreuung in Gemeinschaft
- Stationäre Pflege im Wohnbereich Pflege
- Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
- Pflege bei Demenz
- Palliative Pflege
Das Haus ist von den Kranken- und Pflegekassen anerkannt. So können Bewohner die angebotenen Pflege- und Betreuungsleistungen im Rahmen der jeweils rechtlichen Grundlage abrechnen. Wir beraten Sie gerne ausführlich. Sie können jederzeit einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
nach oben
Leistungen und Preise
individuell abgestimmt
Wir bieten in unserem KWA Hanns-Seidel-Haus ganz individuell abgestimmte Angebote zur Begleitung und Pflege unserer Bewohner.
- Ambulante Pflege in der Stiftswohnung
- Stationäre Pflege
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Betreuung und Pflege demenzkranker Bewohner.
Wir beraten Sie gerne ausführlich. Sie können jeder Zeit einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
Unser Haus ist von den Kranken- und Pflegekassen anerkannt. So können unsere Bewohner die angebotenen Pflege- und Betreuungsleistungen im Rahmen der jeweils rechtlichen Grundlage abrechnen. Unsere Pflegedienstleitung gibt Ihnen gerne Auskunft.
Hier können Sie die Preisliste des Wohnbereichs Pflege als PDF abrufen.
Gemeinsames Backen bereitet Freude
... und hält körperlich und geistig fit.