Wohnbereich Pflege im KWA Parkstift Rosenau
Stationäre Pflege im Wohnbereich Pflege des Hauses Loretto
Alternativ zur ambulanten Pflege in der Stiftswohnung bietet das KWA Parkstift Rosenau im Haus Loretto einen Wohnbereich Pflege an. Von Kranken- und Pflegekassen wird dieses Angebot als stationäre Pflege eingestuft, gleichwohl unterscheidet sich die Pflege hier deutlich von dem, was man klassisch darunter versteht: Im Wohnbereich Pflege ähnelt der Alltag dem ganz normalen Leben.
Inmitten der gepflegten Grünanlage des Parkstifts befindet sich das Pflegehaus Loretto. Hier finden insgesamt 59 Bewohner mit höherem Pflegebedarf eine ihrem Bedürfnis entsprechende Umgebung. Dazu gehört auch ein 3.000 m² großer Garten, der mit seinen vielen Wegen und Duftbeeten zum Wahrnehmen, Entspannen und Genießen einlädt.
Beratung zur stationären Pflege
Zur stationären Pflege in unserem Haus Loretto berät Sie unsere Gesamtpflegedienstleitung Azemina Bosnic gerne persönlich. Sie erreichen Sie unter 07531 805-391 oder per Mail: bosnic-azemina@kwa.de.
Die Organisation der Pflege ist so angelegt, dass für alle Lebenslagen - auch bei Demenz - die passenden Angebote zur Verfügung stehen. Die KWA Sorgestrukturen gewährleisten Sicherheit und Geborgenheit. Geschulte Mitarbeiter und Kooperationen mit zuverlässigen Partnern wie Fachärzten und Krankenhäusern gewährleisten ein hohes Qualitätsniveau. Das Angebot Wohnbereich Pflege richtet sich an Menschen mit manifestem Pflegebedarf.
Wir verstehen Begleitung und Pflege als Unterstützung und behutsame Betreuung, die aufgrund vertrauensvoller Beziehungen zwischen Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern den Entscheidungs-, Handlungs- und Gestaltungsfreiraum beim Bewohner belässt.
Hohe Qualitätsmaßstäbe und viel Selbstbestimmung in der Pflege
Aktivierende Pflege trägt zur Erhaltung höchstmöglicher Selbstbestimmung und Unabhängigkeit bei. So werden Vitalität, Wohlbefinden und Freude am Leben gefördert. Ausgangspunkt für Begleitung und Pflege ist die Biographie des Bewohners, in enger Abstimmung mit ihm, seinen Angehörigen und Ärzten entwickeln wir einen Maßnahmenplan der Betreuung, der an den persönlichen Bedürfnissen ausgerichtet ist.
Alle Pflegeleistungen werden von qualifizierten Mitarbeitern erbracht. Die Mitarbeiter sind nach dem anerkannten Stand der Pflegewissenschaft und Medizin fachlich ausgebildet und sozial kompetent. Ärzte und Therapeuten aller Fachrichtungen komplettieren durch Hausbesuche die ganzheitliche und qualitativ hochwertige Betreuung.
In herausfordernden Pflegesituationen ist es uns wichtig, mit dem Bewohner, seinen Angehörigen oder ihm vertrauten Personen die Möglichkeiten einer adäquaten Betreuung und Pflege zu besprechen. Entscheidungen über geeignete Maßnahmen werden einvernehmlich getragen und im Sinne des Pflegebedürftigen umgesetzt. Hierbei legen wir besonderen Wert darauf, das Ausmaß der Pflegebedürftigkeit – soweit möglich – positiv zu beeinflussen.
Zur stationären Pflege in unserem Haus Loretto berät Sie unsere Gesamtpflegedienstleitung Azemina Bosnic gerne persönlich. Sie erreichen Sie unter 07531 805-391 oder per Mail: bosnic-azemina@kwa.de.
Angebote des KWA Parkstifts Rosenau zur Begleitung und Pflege im Überblick:
- Alltagsbegleitung durch persönliche Assistenz
- Ambulante Pflege in der Stiftswohnung
- Tagespflege in Gemeinschaft
- Stationäre Pflege im Wohnbereich Pflege
- Genesungsaufenthalte und Verhinderungspflege
- Pflege bei Demenz
- Palliative Pflege
- Musiktherapie - ressourcenorientiert; ein psychosoziales Angebot, auch für Menschen mit Demenz
Das Haus ist von den Kranken- und Pflegekassen anerkannt. So können Bewohner die angebotenen Pflege- und Betreuungsleistungen im Rahmen der jeweils rechtlichen Grundlage abrechnen. Wir beraten Sie gerne ausführlich. Sie können für allgemeine Fragen rund um das Wohnen im KWA Parkstift Rosenau jederzeit einen Gesprächstermin mit unserem Team der Kundenbetreuung mit uns vereinbaren.
nach oben
Pflegedienstleitung
Azemina Bosnic
Leitung Pflegedienst im Haus Loretto
Sie erreichen unsere Pflegeexpertin unter 07531 805-391 oder unter bosnic-azemina@kwa.de.
Leistungen und Preise im Pflegehaus Loretto
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch gerne ausführlich über die Möglichkeiten der Pflege im KWA Parkstift Rosenau.
Hier finden Sie die aktuelle Preisliste.
Stiftsbewohnerin "Violetta" als Märchenfee im Wohnbereich Pflege