Zur Haupt-Navigation springen | Zum Inhalt springen

50 Jahre KWA Kuratorium Wohnen im Alter
Menue

Schriftgröße

KWA Veranstaltungen

Talk in der Rosenau

Der "Talk in der Rosenau" ist Kult in der Bodenseeregion. Seit Ende 2012 kommt einmal im Monat ein Prominenter in das Konstanzer KWA Wohnstift, nimmt Platz auf der Bühne und stellt sich den Fragen, die sich ein Profi überlegt hat. Seit 2015 ist dies der ehemalige Radiomoderator Stephan Schmutz. Sowohl Stiftsbewohnerinnen und -bewohner als auch eine "Fangemeinde" des Talks und andere am Thema oder der jeweiligen Person Interessierte werden beim Talk bestens unterhalten. Denn: So streng wie in TV-Talkrunden geht es hier nicht zu.

Der Talk-Gast hat die Möglichkeit, seine Sicht der Dinge darzulegen, ohne von politischen Gegnern attackiert zu werden, wie das im TV ja oft der Fall ist. Stephan Schmutz gelingt es dabei oftmals, seinem Gegenüber Dinge zu entlocken, die noch nicht öffentlich bekannt waren.
  

... mit Prominenten aus dem ganzen Land 

Die Prominenz ist breit gefächert, kommt aus allen gesellschaftlichen Bereichen: Politik und  Wissenschaft, Kunst und Kultur. Aber auch Unternehmer und Autoren waren schon auf der Talk-Bühne des Konstanzer KWA Wohnstifts. Die Gäste-Bildergalerie findet sich hier auf dieser Seite.

Die Bandbreite reicht dabei vom Schweizer Bauchredner Urs Kliby über die Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek und den ehemaligen Daimler-Benz-Vorstandsvorsitzenden Edzard Reuter bis hin zu ehemaligen "Landesvater" Erwin Teufel und seinem Nachfolger Günther Oettinger, der heute als EU-Kommissar auf der internationalen Politikbühne präsent ist. Doch auch regional bekannte Persönlichkeiten werden zum Talk geladen. Bisher darunter beispielsweise der Konstanzer Oberbürgermeister Ulrich Burchardt, Museumsdirektor Dominik Gügel und die Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz Insa Pijanka.

Der nächste Talk-Termin und der Name des neuen Talk-Gasts sind rechtzeitig im Veranstaltungskalender des KWA Parkstifts Rosenau zu finden. Der Eintritt ist frei. Da der Andrang oft groß ist, bitten wir um telefonische Anmeldung. Rufnummer und Adresse sind hinterlegt im Menü Kontakt. Auch Sie sind herzlich eingeladen.

nach obennach oben

 

nach oben

© KWA

nach oben
Cookies