Ambulante Pflege in der Stiftswohnung
Neben kulturellen und gastronomischen Angeboten haben im KWA Parkstift Hahnhof die Bereiche Begleitung und Pflege der Bewohner eine große Bedeutung. Bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit stehen freundliche und kompetente Mitarbeiter des hauseigenen ambulanten KWA Pflegedienstes zur Seite.
Ziel ist es, Bewohner mit Pflegebedarf in ihrer Stiftswohnung so zu betreuen, so dass
die vertraute Umgebung und die gewohnten Bezugspersonen erhalten bleiben.
Der Notrufknopf in der Wohnung gibt die notwendige Sicherheit. Mitarbeiter des KWA Pflegedienstes sind rund um die Uhr im Wohnstift präsent.
Selbstbestimmt leben auch bei Unterstützungsbedarf
Die Leistungen werden den individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten angepasst. In Ergänzung zu den ambulanten Pflegeleistungen in der Stiftswohnung können Bewohner Alltagsbegleitung oder Tagesbetreuung nutzen, ganz nach Belieben. Durch diese Kombination ist es dem Bewohner bei jedem Pflegegrad möglich, selbstbestimmt in seiner Stiftswohnung zu leben und durch die Sorgestrukturen im Haus größtmögliche Unterstützung zu erfahren.
Angebote des KWA Parkstifts Hahnhof zur Begleitung und Pflege im Überblick:
- Alltagsbegleitung durch persönliche Assistenz
- Ambulante Pflege in der Stiftswohnung
- Verhinderungspflege und Genesungsaufenthalte
- Tagesbetreuung und Tagespflege
- Palliative Pflege
Das Haus ist von den Kranken- und Pflegekassen anerkannt. So können Bewohner die angebotenen Pflege- und Betreuungsleistungen im Rahmen der jeweils rechtlichen Grundlage abrechnen. Wir beraten Sie gerne ausführlich. Sie können jederzeit einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
nach oben
Pflegedienstleitung
Annett Hagmayer
Für eine erste Kontaktaufnahmen erreichen Sie mich unter 07221 212-0.
Das Pflegeteam
Pflegephilosophie von KWA
Geborgen sein, geliebte Gewohnheiten selbstbestimmt fortführen, sich sicher fühlen, begleitet von vertrauten, freundlichen Mitarbeitern, eine individuell abgestimmte und fachlich angemessene Pflege – mit diesen Worten lässt sich das KWA Pflegekonzept kurz zusammenfassen. So ist die Förderung von Wohlbefinden zentrales Anliegen der Mitarbeiter im Pflegestift. Sie orientieren sich an den Lebensgewohnheiten und Lebensstilen, die dem Bewohner weiterhin wichtig sind. Die Biografien mit den im Leben ausgeprägten Vorlieben und die Fortführung des gewohnten Alltags stehen im Zentrum der Unterstützung.
Mehr zum KWA Pflegekonzept