KWA Albstift Aalen

So vielseitig wie das Leben – Wohnen im KWA Albstift Aalen
Eine gute Adresse in Aalen für Senioren – weit mehr als betreutes Wohnen. Das Wohnstift bietet Gastronomie, Kultur, Sport und Service sowie Pflege nach Maß. Eingebettet in die Landschaft der Ostalb liegt das im Jahr 1995 eröffnete KWA Albstift Aalen. Unmittelbar hinter dem Haus beginnt ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet. Gut befestigte Wege führen über weite Wiesen und sanfte Hügel zum angrenzenden Wald. Gleichzeitig liegt das Wohnstift nahe am Zentrum.
Moderne Architektur und schwäbische Herzlichkeit zeichnen das Albstift Aalen aus. Großzügig gestaltete Räume schaffen Freiraum für das Leben der Bewohner. Das einladende Foyer bildet den lebendigen Mittelpunkt des Hauses. Von hier gelangt man direkt in das Café-Restaurant, in den Festsaal und auch in den Clubraum. Rundkuppeln aus Glas geben allen Räumen eine helle und luftige Atmosphäre.
Im Haus Kocher befindet sich das Wohnstift mit seinen 85 Wohnungen, dem großzügigen Therapiebereich und zahlreichen Gemeinschaftsräumen. Das Pflegestift im Haus Rems umfasst insgesamt drei Etagen mit 102 Pflegezimmern.
Leben im Albstift:
Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach nur betreutes Wohnen: mit einem vielfältigen Kulturprogramm direkt im Haus, der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des hauseigenen ambulanten Pflegedienstes und einer ganzen Fülle von Service-Angeboten. Was macht das Albstift einzigartig?
- Attraktive Wohnungen zur individuellen Gestaltung – mit Wintergarten oder Terrasse
- Einladende Räumlichkeiten: repräsentative Rezeption, großzügiges Foyer, lichtdurchflutetes Café-Restaurant mit Terrasse, Festsaal mit Bühne und Konzertflügel
- Marktplatz mit dem Albstift-Lädele, Bankfiliale, Friseursalon
- Bibliothek und Clubraum
- Landschaftspark und Sinnesgarten mit Ruheinseln
- Internetcafé
- Kegelbahn und Bodenschach
- Physiotherapie mit Bewegungsbad und Fitnessraum
- Kosmetik, Reiki, Ayurvedische Anwendungen
- Logopädiepraxis
- Tagesbetreuung und Tagespflege
- Notrufbereitschaft rund um die Uhr
- Bereitstellung von individuellen Serviceleistungen
Ein Zuhause für alle Lebenssituationen
Im KWA Albstift Aalen leben die Bewohner in ihren persönlich eingerichteten Wohnungen selbstbestimmt und unabhängig. Dort werden sie im Krankheitsfall und bei Pflegebedürftigkeit von Mitarbeitern des internen KWA Pflegedienstes umsorgt. Tagesbetreuung und Tagespflege sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz spezialisiert.
Im Haus Rems befindet sich der stationäre Pflegebereich – das Pflegestift. Hier leben Bewohner mit einem erhöhten Pflegebedarf in individuell möblierten Einbettzimmern. Das Pflegekonzept ist speziell auf die Begleitung und Pflege demenzkranker Menschen ausgerichtet.
Das KWA Albstift Aalen zum Kennenlernen
- Wir senden Ihnen gerne unsere Infobroschüre zu.
- Vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin zur Hausführung.
- Machen Sie Urlaub bei uns oder kommen Sie zum Probewohnen.
Lassen Sie sich von unseren Imagefilmen inspirieren.
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
Bildergalerie
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
"Ostwürttemberg von oben" - erkunden Sie die Region rund um das KWA Albstift Aalen
Ein Blick ins modernisierte Pflegestift
Wovon Bewohner und Mitarbeiter nun profitieren.
Zum Alternovum-Beitrag

Steckbrief
KWA Jugendliteraturwettbewerb Aalen 2022
Hausleitung
Andrea Schneider
Stiftsdirektorin
Hausführungen und Informationen
Gerne beraten wir Sie zunächst telefonisch über das Angebot in unserem KWA Albstift Aalen und beschreiben Ihnen die Vielfalt unserer Angebote.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Digitale Pflege 2.0
Mit dem KWA-Tourenhandy geht vieles leichter. Lesen Sie dazu den Alternovum-Beitrag
Werden auch Sie Mitglied im Förderverein des KWA Albstifts Aalen!
Über Bedeutung und Projekte des Fördervereins finden Sie erste Informationen in folgendem
Alternovum-Beitrag
Von Aufgaben entbunden, als Paar verbunden
Pflegestift und Wohnstift unter einem Dach ermöglicht Nähe und Distanz.
Zum Alternovum-Beitrag