Wohnen im KWA Stift Urbana im Stadtgarten
Im KWA Stift Urbana im Stadtgarten stehen gut geschnittene Ein- bis Zweizimmer-Wohnungen in unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse oder einen Glaserker. Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach nur betreutes Wohnen: mit einem vielfältigen Kulturprogramm direkt im Haus, der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des hauseigenen ambulanten Pflegedienstes und einer ganzen Fülle von Service-Angeboten. Ob individuell oder in Gesellschaft - wir bieten Ihnen Raum und Angebote für vielfältige Aktivitäten in unserem KWA Stift.
Das Haus bietet:
- einen Veranstaltungssaal
- ein Café mit Terrasse
- ein Restaurant
- eine Bibliothek
- einen Clubraum
- einen Andachtsraum
- ein Bewegungsbad
- ein Internetcafé
- einen Hobbyraum
- einen Mini-Shop
- einen Frisör
- eine Physiotherapie
Stadtleben in grüner Umgebung
Die weitläufige Kirchheller Heide im Norden der Stadt mit ihren rund 100 Kilometern markierten Rad- und Wanderwegen oder der Heidhofsee, eines der beliebtesten Naherholungszentren, laden zu geruhsamen oder sportlich-aktiven Ausflügen ein.
Ein Zuhause im Wohnstift für alle Lebenssituationen
Im KWA Stift Urbana im Stadtgarten leben die Bewohner in ihren persönlich eingerichteten Wohnungen selbstbestimmt und unabhängig. Dort werden sie im Krankheitsfall und bei Pflegebedürftigkeit von Mitarbeitern des hauseigenen KWA Pflegedienstes umsorgt. Die Tagesbetreuung der Urbana ist auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz spezialisiert.
nach oben
Wohnungsbeispiele
Bildergalerie
Im KWA Stift Urbana im Stadtgarten leben die Bewohner in ihren persönlich eingerichteten Wohnungen selbstbestimmt und unabhängig
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Stiftsgarten und Stadtgarten: Natur pur