Gepflegte Gastlichkeit im KWA Stift Urbana
Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme: Allein der Duft der Speisen regt Appetit und Sinne an. Auch das Auge isst mit, wie es so schön heißt. Unsere Köche legen großen Wert auf das appetitliche Anrichten der Speisen. Beim Kochen verwenden sie ausschließlich erstklassige, frische Zutaten und achten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung speziell für Senioren.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Wer in Bottrop nach typisch westfälischen Gerichten sucht, tut sich schwer. Typisch für das Ruhrgebiet ist heutzutage der Hang zur Fast-Food-Kultur: An jeder Ecke findet man einen Imbisswagen, einen Bratwurstgrill oder eine Frittenschmiede. Die traditionelle Küche im „Pott“ - einst Schmelztiegel der Kulturen, vornehmlich aus Osteuropa - ist gekennzeichnet durch deftige Gerichte: Eintöpfe aus Schnippelbohnen, Grünkohl, Pfefferpotthast, Pickert und Pumpernickel.
Wir kochen selbst!
Diese traditionellen Gerichte finden sich auch auf dem Menüplan im KWA Stift Urbana wieder. Mit dem Unterschied, unser Angebot ist Westfälische Küche „light“, ergänzt durch mediterrane Menüvarianten und ein vegetarisches Angebot mit Schwerpunkt auf saisonalen und frischen Produkten.
Dahinter steht ein differenziertes Gastronomie-Konzept.
Die Bewohner können sich täglich nach Vorliebe und Geschmack das Mittagessen zusammenstellen, einzelne Komponenten der drei Küchenlinien variieren und dazu Salate vom Buffet wählen.
Selbstverständlich gibt es auch Frühstücksbuffet oder Abendessen. Zu allen Mahlzeiten trifft man sich im Restaurant. Für Bewohner mit besonderen Ernährungsanforderungen bietet die Küche persönlich abgestimmte Sonderkostformen. Gerne erfüllen wir auch spezielle Wünsche, wir bereiten Zwischenmahlzeiten, Obst- und Salatteller, Süßspeisen oder Lunchpakete.
Bewirtung von Gästen und Freunden
Das Küchenteam in der Urbana kocht auch für private Feierlichkeiten der Bewohner. So vielfältig wie die Anlässe, so mannigfaltig sind auch die Wünsche: ob Canapés oder Martinsgans, ob Kaffeekränzchen oder festliches Büfett – unser Serviceteam steht beratend zur Seite und verwöhnt Familie und Gäste.
Sanfte Küche für Menschen mit Schluckstörungen
Verschiedene Krankheiten und auch schwere Formen von Demenz können dazu führen, dass Menschen konventionelle Speisen nicht mehr kauen und schlucken können. Alle Bewohner von KWA Wohn- und Pflegestiften haben jedoch die Möglichkeit, mit den Rezepten der sanften Küche Geschmacksvielfalt zurückzugewinnen. Durch Passieren und Aufschäumen werden Speisen so zart, dass sie wie Sahne zum Gaumen gleiten.
Dabei ist sanfte Küche weit mehr als einfach nur schmackhafter Schaum: Sanfte Küche steht für gute Zutaten, frische Zubereitung und vollen Geschmack. Geschmack von aromatischen Kaffeebohnen, feinem Brot, deftigem Rindfleisch, leckerem Gemüse oder feinsäuerlichen Äpfeln beispielsweise. In jedem Fall: Geschmack von realen Lebensmitteln und Speisen.
Catering auf Anfrage
Sowohl Schulen und Kindergärten können nach Vereinbarung Speisen aus dem KWA Stift Urbana im Stadtgarten bekommen. Auch Feste, Jubiläen und Familienfeiern bekocht das Küchenteam nach individuellen Wünschen, vom gutbürgerlichen Menü bis zum exquisiten Buffet. Sprechen Sie mit Küchenchef Erich Kubischok: Er wird Ihnen gerne Vorschläge unterbreiten und ein Angebot erstellen. Für den ersten Kontakt bitten wir um eine Mail an urbana@kwa.de
nach oben
Chefkoch im KWA Stift Urbana im Stadtgarten in Bottrop
Erich Kubischok mit frischem Gemüse, das er mit seinem Team in der Stiftsküche vitaminschonend und appetitlich zubereiten wird. Bon appétit!
Sanfte Küche von KWA
Das Rezeptbuch ist bei KWA Club erhältlich. Informationen zur sanften Küche sowie zum Bestellweg.