KWA Stift Urbana im Stadtgarten

Stadtnah leben und die Natur genießen
Licht und Luft, Helligkeit und runde Formen: Das KWA Stift Urbana besticht durch seine moderne Architektur. Großzügig gestaltete Räume schaffen Freiraum für das Leben der Bewohner. Das 1997 erbaute Wohnstift befindet sich in idealer Lage: Direkt vor der Haustür lädt der Stadtgarten zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Auch die weitläufige Kirchheller Heide im Norden der Stadt mit ihren markierten Rad- und Wanderwegen oder der Heidhofsee, eines der beliebtesten Naherholungszentren, sind attraktive Ausflugsziele.
Nicht weit entfernt von der Urbana liegt das Stadtzentrum von Bottrop mit zahlreichen Möglichkeiten zum Einkaufen und Bummeln. Und in 15 Autominuten ist Europas größtes Einkaufs- und Freizeitzentrum zu erreichen, das Centro in Oberhausen.
So vielfältig wie das Leben: das KWA Stift Urbana
Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach nur betreutes Wohnen: mit einem vielfältigen Kulturprogramm direkt im Haus, der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des hauseigenen ambulanten Pflegedienstes und einer ganzen Fülle von Service-Angeboten. Was macht die Urbana einzigartig?
- Außergewöhnliche Architektur
- Vier mehrgeschossige Hauptgebäude sowie ein Wohnbereich im Bungalowstil
- Attraktive Wohnungen zur individuellen Gestaltung – mit Balkon oder Wintergartenatmosphäre
- Einladende Räumlichkeiten: repräsentative Rezeption, helles großzügiges Foyer, kleiner Einkaufsladen, Café mit Terrasse, Restaurant, Verantaltungsraum
- Bibliothek und Clubraum
- Gartenanlage
- Internetcafé
- Bewegungsbad, Physiotherapie
- Moderner Pflegewohnbereich
- Tagesbetreuung
- Notrufbereitschaft rund um die Uhr
- Bereitstellung von individuellen Serviceleistungen
Das KWA Stift Urbana zum Kennenlernen
Wir senden Ihnen gerne unsere Infobroschüre zu.
Vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin zur Hausführung.
Vielleicht möchten Sie ja auch Urlaub bei uns machen oder probewohnen?
Lassen Sie sich von unseren Imagefilmen inspirieren.
nach oben
Bildergalerie
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
WICHTIGE BESUCHER-INFOS
Alle Besucher im KWA Stift Urbana im Stadtgarten tragen während der gesamten Besuchsdauer eine FFP2-Maske ohne Ventil.
Aktuelle Besuchsregelungen im KWA Stift Urbana im Stadtgarten
Steckbrief
Hausleitung
Arnd-Werner Schug
Stiftsdirektor
Hausführungen und Informationen
Wir machen Sie gerne mit unserem KWA Stift Urbana im Stadtgarten bekannt.
Hausführungen und Informationsgespräche sind zum Schutz unserer Bewohner derzeit nicht möglich.Gerne beraten wir Sie telefonisch und beschreiben Ihnen die Vielfalt unserer Angebote.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Leben in Zeiten von Corona (Bilderalbum)
Musik im Stiftspark. Seit genau 10 Jahren gestaltet Vladimir Benkotic in der Urbana jeden Monat einen musikalischen Nachmittag, meist im Haus – im Sommer 2020 im Grünen. Dabei spielt er auf seinem Keyboard. Sein Repertoire umfasst Volkslieder, Schlager- und Tanzmusik sowie Rockiges. So gab es diesmal u. a. zu hören: „Du, du liegst mir am Herzen“, aber auch „Rock around the clock"!!!
Ja, wo gibt's denn sowas? Musikgenuss im Liegestuhl! Das Akkordeon spielt Gaby Günther. Sie kommt seit fast 20 Jahren jeden Monat ins KWA Stift Urbana, präsentiert überwiegend Seemannslieder und Volkslieder. Das kommt sehr gut an.
Zu Ehren ihres langjährigen Chorleiters und zur Freude vieler Stiftsbewohner musizierte in Coronazeiten auch der Posaunenchor Bottrop-Eigen im KWA Stift Urbana.
Das Wetter spielte mit und so war es ein gelungenes "Event" mit einem buntem Strauß an Musikstücken. Dazu gehörte natürlich auch das Steigerlied.
Auch eine Open-air-Session zweier Mitglieder von "Hardy's Jazzband" sorgte mit Swing, Jazz und Dixie bei den Stiftsbewohnern für allerbeste Laune. Einige waren ins Grüne gekommen, andere lauschten durch geöffnete Fenster oder auf ihren Balkonen.
Eberhard Menne (rechts) und Mirko Kirschbaum sind in Sachen Musik und Unterhaltung Profis. Interessierte können gerne Kontakt aufnehmen über: info@musikmenne.de
Haustechniker Andreas Tokarowski fährt für unsere Bewohner zweimal wöchentlich einkaufen. Unsere Mitarbeiter stellen den Bewohnern ihre bestellten Einkäufe dann vor die Wohnungstür.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.