Wohnbereich Pflege im KWA Parkstift Aeskulap
Stationäre Pflege im Wohnbereich Pflege
Alternativ zur ambulanten Pflege in der Stiftswohnung bietet das KWA Parkstift Aeskulap einen Wohnbereich Pflege an. Von Kranken- und Pflegekassen wird dieses Angebot als stationäre Pflege eingestuft, gleichwohl unterscheidet sich die Pflege hier deutlich von dem, was man klassisch darunter versteht: Im Wohnbereich Pflege ähnelt der Alltag dem ganz normalen Leben. Es gibt 48 Einzelzimmer für Bewohner mit erhöhtem Pflegebedarf. Alle Zimmer sind mit Balkon, schwellenlosem Badezimmer, Telefon und Kabelanschluss ausgestattet. Die vorhandene Grundausstattung mit Pflegebett kann durch eigene Gegenstände und Möbelstücke ergänzt werden. Ein großer Gemeinschaftsbereich bietet Raum für Bewegung, Entspannung und Geselligkeit.
Dem Alltag mehr Leben und dem Leben mehr Alltag geben, auch bei Demenz
Wer mit Pflegebedarf in den Wohnbereich Pflege einzieht, findet hier eine Lebenswelt, die auf seinen gewohnten Alltag eingeht: die Bewohner werden von gut ausgebildeten, umsichtigen Mitarbeitern im Alltag unterstützt und begleitet. Maßstab sind dabei immer die individuellen Lebensgewohnheiten des Einzelnen.
Die Mitarbeiter tauchen in die Welt der Bewohner ein und versuchen, ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Das vielseitige Wochenprogramm spricht unterschiedliche Sinne an und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Aktivitäten wie Kochen, Backen, Bewegung und kreatives Gestalten strukturieren den Tag. In den Gemeinschaftsräumen werden Gespräche geführt, Interessen geteilt und Geselligkeit erlebt. Alle Angebote lassen dem Bewohner ausreichend Zeit für eine individuelle Tagesgestaltung.
Das Gefühl, gebraucht zu werden und einen Teil zum Gemeinschaftsleben beitragen zu können, erhöht die Zufriedenheit und stärkt das Selbstwertgefühl der Bewohner.
Ein Sammelsurium aus erinnerungsstarken Gegenständen wie Schallplatten, Schreibmaschine, Waschzuber und Kohlebügeleisen baut Brücken in die Vergangenheit. Auch Rituale und Traditionen geben Struktur und wecken schöne Erinnerungen.
Selbstbestimmt wohnen – auch bei Pflegebedarf
In herausfordernden Pflegesituationen ist es uns wichtig, mit dem Bewohner, Angehörigen oder Vertrauenspersonen die Möglichkeiten einer adäquaten Betreuung und Pflege zu besprechen. Entscheidungen über geeignete Maßnahmen werden einvernehmlich getragen und im Sinne des Bewohners umgesetzt.
Pflegekompetenz mit Herzensbildung
Unsere Mitarbeiter bringen sich mit ihren individuellen Fähigkeiten ein, werden regelmäßig geschult und bilden mit einer hohen Motivation ein kompetentes Team. Persönliches Engagement, Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme, sind wichtige Voraussetzungen, die KWA Pflegemitarbeiter auszeichnen. In der Beziehung zwischen Pflegenden und Bewohnern sind Vertrauen und gegenseitiger Respekt die Basis, um sich im täglichen Miteinander auf Augenhöhe begegnen zu können.
Angebote des KWA Parkstifts Aeskulap zur Begleitung und Pflege im Überblick:
- Alltagsbegleitung durch persönliche Assistenz
- Ambulante Pflege in der Stiftswohnung
- Tagesbetreuung in Gemeinschaft
- Stationäre Pflege im Wohnbereich Pflege
- Verhinderungspflege und Genesungsaufenthalte
- Pflege bei Demenz
- Palliative Pflege
Das Haus ist von den Kranken- und Pflegekassen anerkannt. So können Bewohner die angebotenen Pflege- und Betreuungsleistungen im Rahmen der jeweils rechtlichen Grundlage abrechnen. Wir beraten Sie gerne ausführlich. Sie können jederzeit einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
nach oben
Preisliste Wohnbereich Pflege
Hier können Sie die Preisliste des Wohnbereichs Pflege als PDF abrufen.