KWA Parkstift Aeskulap

Eingebettet in die Natur – nah an der Stadt
Unweit der Finanzmetropole Frankfurt liegt die historische Kurstadt Bad Nauheim. Sie ist eine gelungene Mischung aus dem nostalgischen Charme der Jugendstilzeit und dem internationalen Flair einer Kurstadt. Parkanlagen im Stil englischer Gartenarchitektur und ursprüngliche Wälder laden zum Wandern, malerisch gelegene Ausflugslokale zum Verweilen ein.
Das Parkstift Aeskulap: die gute Adresse in Bad Nauheim
Das KWA Parkstift Aeskulap besticht durch seine bevorzugte Lage am Rande des Hochwaldes. Erbaut von der hessischen Landesärztekammer, war das Seniorenwohnstift ursprünglich als Ruhesitz für Ärzte konzipiert. Heute bilden die Bewohner mit ihren kulturell, wirtschaftlich und sozial geprägten Biografien eine lebendige, vielseitig interessierte Gemeinschaft.
Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach nur betreutes Wohnen: mit einem vielfältigen Kulturprogramm direkt im Haus, der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des hauseigenen ambulanten Pflegedienstes und einer ganzen Fülle von Service-Angeboten.
KWA Wohnstift – der passende Rahmen
Selbstständiges Wohnen in einem stilvollen Ambiente
Leben in gemeinschaftlichem Rahmen
Individuelle Begleitung und Pflege
Wohnen im Alter – individuell, aktiv und sicher
- Sechs Wohngebäude mit insgesamt 207 gut geschnittenen Wohnungen
- Weitläufiger Landschaftsgarten mit Seerosenteich, Spazierwegen und Ruheinseln
- Bepflanzte Lichthöfe – angelehnt an die Innenhofarchitektur südländischer Patios – als Mittelpunkt einzelner Wohnensembles
- Großzügig angelegte Gemeinschaftsflächen und Veranstaltungsräume: Clubraum, Speisesaal mit Terrasse, Bistro am Hochwald mit offenem Kamin, Atrium mit Konzertflügel
- Lichtdurchflutete Passage mit tropischen Pflanzen, eleganten Sitzecken und Bodenschachspiel als zentraler Treffpunkt
- Einkaufsmöglichkeiten, Friseur, Internetcafé
- Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna, Whirlpool, Dampfbad und Gymnastikraum
- Wohnbereich Pflege mit persönlich eingerichteten Einbettzimmern
- Tagesbetreuung
- Notrufbereitschaft rund um die Uhr
- Bereitstellung von individuellen Serviceleistungen
Das KWA Parkstift Aeskulap zum Kennenlernen
Wir senden Ihnen gerne unsere Infobroschüre zu.
Vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin zur Hausführung.
Machen Sie Urlaub bei uns oder kommen Sie zum Probewohnen.
Lassen Sie sich von unseren Imagefilmen inspirieren.
Das Leben im Wohnstift – Bildergalerie
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Leben im KWA Parkstift Aeskulap
Seit einigen Jahren arbeiten wir mit dem Hospizdienst Wetterau zusammen. Frau Ponto (rechts) und Frau Imhof haben bei uns über die ehrenamtliche Tätigkeit informiert: Sie begleiten auf Wunsch schwerkranke Menschen und Sterbende, unterstützen Angehörige mit viel Einfühlungsvermögen und begleiten Trauernde.
Mika Mai heißt der junge Musiker, der hier am Keyboard sitzt und mit jazzig angehauchten Melodien die Bewohner des KWA Parkstifts Aeskulaps unterhält. Auf www.mika-mai.de können Sie mehr über ihn erfahren.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
nach oben
Steckbrief
Hausleitung
Andreas Lorz
Stiftsdirektor
Hausführungen und Informationen
Wir machen Sie gerne mit unserem KWA Parkstift Aeskulap bekannt. Hausführungen und Informationsgespräche vor Ort sind mit persönlichem Termin möglich. Bitte vereinbaren Sie Ihren individuellen Besuchstermin telefonisch.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Wohnstift versus Einsamkeit
Stiftsdirektor Andreas Lorz hat mit einem Bewohner über seinen Einzug ins Wohnstift gesprochen. Lesen Sie dazu den Beitrag in unserem Unternehmensmagazin
Wir stellen vor: Hermann Hesselmann
Lesen Sie den Alternovum-Artikel
Soziale Betreuung im Wohnbereich Pflege
Lesen Sie dazu den Beitrag: Puzzlestücke für Erinnerungen
Kunst im Wohnstift
Wir stellen vor: die Aquarellmalgruppe im KWA Parkstift Aeskulap