Pflege bei KWA
KWA Auszubildender
Gastronomie bei KWA
Hauswirtschaft bei KWA
Therapie bei KWA
Pädagogen bei KWA

Karriere bei KWA – anders, als man denkt

Als mittelständisches, gemeinnütziges Unternehmen steht KWA für jahrzehntelange Erfahrung. 19 Einrichtungen, darunter 14 Wohnstifte, zwei Pflegestifte, eine Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation sowie zwei Bildungszentren und auch die Firmenzentrale bieten vielfältige Karrierechancen.

Werden Sie einer von mehr als 2500 Mitarbeitern an einem unserer 20 Standorte. Wählen Sie aus unseren aktuellen Stellenangeboten.

Auch interessant: Warum KWA? – Erfolgsgeschichten

Einstiegsarten

Standorte

KWA Kurstift Bad Dürrheim

Bad Dürrheim, Baden-Württemberg

KWA Kurstift Bad Dürrheim

KWA Stift am Parksee

Unterhaching, Bayern

KWA Stift am Parksee

KWA Stift Rupertihof

Rottach-Egern, Bayern

KWA Stift Rupertihof

KWA Caroline Oetker Stift

Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

KWA Caroline Oetker Stift

KWA Parkstift Rosenau

Konstanz, Baden-Württemberg

KWA Parkstift Rosenau

KWA Albstift Aalen

Aalen, Baden-Württemberg

KWA Albstift Aalen

KWA Parkstift Hahnhof

Baden-Baden, Baden-Württemberg

KWA Parkstift Hahnhof

KWA Parkstift Aeskulap

Bad Nauheim, Hessen

KWA Parkstift Aeskulap

KWA Stift im Hohenzollernpark

Berlin, Berlin

KWA Stift im Hohenzollernpark

KWA Stift Urbana im Stadtgarten

Bottrop, Nordrhein-Westfalen

KWA Stift Urbana im Stadtgarten

KWA Stift Brunneck

Ottobrunn, Bayern

KWA Stift Brunneck

KWA Stift Rottal

Bad Griesbach, Bayern

KWA Stift Rottal

KWA Parkstift St. Ulrich

Bad Krozingen, Baden-Württemberg

KWA Parkstift St. Ulrich

KWA Hanns-Seidel-Haus

Ottobrunn, Bayern

KWA Hanns-Seidel-Haus

KWA Luise-Kiesselbach-Haus

München, Bayern

KWA Luise-Kiesselbach-Haus

KWA Georg-Brauchle-Haus

München, Bayern

KWA Georg-Brauchle-Haus

KWA Bildungszentrum

Pfarrkirchen, Bayern

KWA Bildungszentrum

KWA Hauptverwaltung

Unterhaching, Bayern

KWA Hauptverwaltung

KWA Bildungszentrum

München, Bayern

KWA Bildungszentrum

Bewerbungsprozess

1

Onlinebewerbung

So können Sie uns einen ersten Eindruck vermitteln.
Bewerben Sie sich jetzt.

2

Bewerbungsgespräch

Face to face lässt sich besprechen, was noch offen ist.

3

Kennenlerntag

Wie gut Sie ins Team passen, zeigt sich am Arbeitsplatz.

4

Arbeitsbeginn

Ihre neuen Kollegen freuen sich schon auf Sie.

Ausbildung bei KWA

Wer sich bildet, ist klar im Vorteil. Den Beruf nach persönlicher Neigung zu wählen, ist ein guter Ansatz. Doch mit Blick auf die Zukunft ist es sicherlich auch empfehlenswert, sich für eine Branche zu entscheiden, die wächst. Angesichts der Bevölkerungsentwicklung gehören Sozialunternehmen, die sich um alte Menschen kümmern, ganz klar dazu. Vielleicht gelingt es Ihnen ja, den Wunschberuf und die Wunschbranche bei KWA zu finden. Bewerben Sie sich, wenn Sie das denken.

Wie erfolgreich Sie Ihre Ausbildung durchlaufen, hängt zum einen davon ab, wie stark Ihr Wunsch ist, gut zu sein im Beruf. Zum anderen auch davon, welche Unterstützung Sie im Ausbildungsbetrieb erfahren. KWA Ausbilder begleiten Sie zuverlässig und professionell.

Die Entlohnung folgt den jeweils gültigen Ausbildungstarifen, kann bei Umschulung auf Antrag durch die Bundesagentur für Arbeit aufgestockt werden. KWA bildet nicht nur in der Pflege aus, sondern auch in der Verwaltung, in der Hauswirtschaft und in der Küche.

Ausbildungsplätze

Trainee bei KWA

Wer große Ziele hat, sollte sie frühzeitig angehen. Hochschulabsolventen, die sich für alte Menschen und Pflege interessieren und sich vorstellen können, eine verantwortliche Position in einem KWA Wohnstift zu übernehmen, haben die Möglichkeit, sich im Rahmen des KWA Trainee-Programms optimal darauf vorzubereiten. Stationen an verschiedenen KWA Standorten und auch in der KWA Hauptverwaltung zeigen Ihnen, wie KWA „tickt“ – und, was KWA wichtig ist.

Ein Hausleiter oder eine Hausleiterin beziehungsweise ein Pflegedienstleiter oder eine Pflegedienstleiterin begleitet Sie während der Trainee-Zeit als Mentor oder Mentorin. An ihn beziehungsweise sie können Sie sich mit all Ihren individuellen Fragen wenden. So ist sichergestellt, dass Sie sich gut bei KWA einfinden. Davon profitieren am Ende beide Seiten.

„Leben – so wie ich es will“ ist die Maxime, auf die Bewohner von KWA Wohnstiften vertrauen dürfen. Jedem Respekt entgegenzubringen und seine Würde zu achten, hat bei KWA höchste Priorität.

Trainee-Stellen

Praktikum bei KWA

Wer alte Menschen mag, ist bei KWA richtig. „Herzwerker“ nennt das Bayerische Gesundheitsministerium Menschen, die in der Pflege arbeiten. Diesen Begriff greifen wir gerne auf, weil uns „Herz“ bei der Arbeit wichtig ist – in allen KWA Häusern, egal ob in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen oder Berlin. Ob auch Sie ein Herzwerker oder eine Herzwerkerin werden möchten, können Sie am besten bei einem Praktikum bei KWA herausfinden.

Auch wenn Pflege und Hauswirtschaft immer noch Frauendomänen sind: Männer sind in diesen Bereichen bei KWA genauso herzlich willkommen wie Frauen. Trauen Sie sich. Wagen Sie es. Testen Sie bei einem Praktikum, ob der gewählte Bereich Ihre berufliche Heimat werden könnte.

Ob Berufsorientierungspraktikum oder Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums: Bewerben Sie sich bei KWA – sofern gerade kein Praktikum ausgeschrieben ist, gerne auch inititativ.

Praktikumsplätze

Fort- und Weiterbildung bei KWA

Lebenslanges Lernen sichert nicht nur den eigenen Arbeitsplatz, sondern auch den Unternehmenserfolg. Deshalb unterstützt KWA passende Fort- und Weiterbildungswünsche gerne. Auch den Erwerb besonderer fachlicher Qualifikationen unterstützt KWA; in der Pflege ist beispielsweise eine Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft oder zum Praxisanleiter eine mögliche Option. Denn: Wir wollen uns ständig verbessern, um auch weiterhin an der Spitze von Altenpflege und Seniorenwohnen zu bleiben, und gleichzeitig Ihr berufliches Weiterkommen fördern. 

Überdies bietet KWA eine ganze Reihe von internen Fortbildungsmöglichkeiten. Zum einen sind die Angebote des KWA Fortbildungszentrums in Pfarrkirchen empfehlenswert: Viele sind regelrechte „Renner“, werden auch von externen Interessenten gebucht. Zum anderen stellt das KWA Bildungszentrum München alljährlich ein Fortbildungsprogramm für KWA Mitarbeiter zusammen, welches den Einrichtungen vorliegt und über die Führungskräfte gebucht werden kann.

Warum KWA?

Sicherer Arbeitsplatz

Seit 50 Jahren bietet KWA Menschen Arbeit – derzeit rund 2.400 Beschäftigten. Die Zahl der Mitarbeiter ist in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Wer zu KWA passt, kann für immer bleiben.

Verantwortungsvolle Tätigkeiten

Sich berufliche Ziele zu stecken, ist empfehlenswert. Wer eine verantwortungsvolle Tätigkeit anstrebt, kann sie bei KWA finden. Bei guter Fach- und Menschenkenntnis bekommen auch Sie eine Chance.

Fundierte Einarbeitung

KWA ist groß und erfahren genug, um zu wissen, wie wichtig die ersten Schritte an einem neuen Arbeitsplatz sind. Ihre neuen Kollegen zeigen und sagen Ihnen alles, was Sie brauchen, um bei KWA anzukommen.

Gestaltungsfreiräume

Gesetzliche Vorgaben und KWA Rahmenprogramme sind Eckpfeiler, an denen Sie sich festhalten können. Innerhalb des Rahmens sind Bewegung, Kreativität und Herzlichkeit erwünscht. Gestalten Sie mit.

Angenehmes Arbeitsumfeld

KWA sieht sich als große Familie. Vorgesetzte und Kollegen kennen einander, tauschen sich aus – und lachen auch mal miteinander. Bei KWA menschelt es. Die KWA Welt ist offen und vernetzt.

Gute Aufstiegschancen

Verantwortung zu tragen ist etwas, was man lernen kann. Interne und externe Weiterbildungen tragen dazu bei. Wer bereit ist, eine neue Stufe zu erklimmen, dem reichen wir die Hand. Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Cookies