Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Please select your preferred language

Geben Sie mindestens vier Zeichen ein

info@kwa.de

Bad Dürrheim

Duales Studium Sozialwirtschaft

Mit Menschen. Mit mir.
Ausbildungsart
duales Studium
Vergütung
1. Jahr: 1345 € brutto
2. Jahr: 1405 € brutto
3. Jahr: 1505 € brutto
Dauer der Ausbildung
6 Semester bzw. 3 Ausbildungsjahre, Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Alle Ausbildungsplätze in der Verwaltung

Vielen Dank für Ihr Interesse – für dieses Jahr sind bereits alle Ausbildungsplätze vergeben. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Duales Studium Sozialwirtschaft

Wenn du eine Karriere im Management anstrebst und gleichzeitig etwas Gutes tun möchtest, dann ist der Studiengang Sozialwirtschaft die ideale Lösung! Denn das Studium Fachrichtung Sozialwirtschaft bereitet dich hervorragend auf deinen Berufsweg im betriebswirtschaftlichen Bereich vor – und zwar gezielt für eine berufliche Tätigkeit in leitender Position bei Sozialunternehmen. Das duale Studium, wie KWA es am Standort Bad Dürrheim anbietet, kombiniert den Studiengang mit einem Ausbildungsberuf.

Mit dem dualen Studium Sozialwirtschaft entscheidest du dich für eine verantwortungsvolle und spannende, aber auch zukunftssichere und gesellschaftlich bedeutende Tätigkeit. Während der Studien- und Ausbildungszeit erwirbst du fundierte fachtheoretische und fachpraktische, allgemeinbildende und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten. Bei KWA wirst du von Anfang an praktische Einsätze und eigenverantwortliche Aufgaben übernehmen und bist nach deinem Abschluss unmittelbar startklar für deine Karriere.

Welchen Schulabschluss brauche ich für das duale Studium Sozialwirtschaft?

Für das duale Studium Sozialwirtschaft benötigst du die Fachhochschulreife oder Hochschulreife (Abitur).

Wie läuft das duale Studium Sozialwirtschaft ab?

Zu Beginn des Studiums lernst du in der Hochschule die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Statistik, Rechts- und Finanzmanagements sowie des Rechnungswesens. Danach übernehmen die besonderen Anforderungen des Sozialwesens den Fokus. Dazu gehören unter anderem das strategische Controlling in sozialen Einrichtungen oder das Freiwilligenmanagement.

Parallel zum Studium lernst du das reale Berufsleben in deinem Ausbildungsbetrieb KWA Kurstift Bad Dürrheim kennen, in dem du die verschiedenen Abteilungen durchläufst. Der Praxisbezug ist vom ersten Semester an sehr intensiv.

Ein vorteilhafter Nebeneffekt ist zudem, dass die Ausbildung vergütet wird und man sich dementsprechend keine Sorgen über den Lebensunterhalt zu machen braucht. Nach drei Jahren bzw. sechs Semestern schließt du dein duales Studium Sozialwirtschaft mit dem Bachelor of Arts ab. 

Wie lange dauert das duale Studium Sozialwirtschaft?

Das duale Studium Sozialwirtschaft dauert drei Ausbildungsjahre bzw. sechs Studiensemester.

Wann beginnt das duale Studium Sozialwirtschaft?

Das duale Studium Sozialwirtschaft beginnt immer zwischen dem 1. Juli und 1. Oktober eines Jahres.

An welchen KWA-Standorten kann ich das duales Studium Sozialwirtschaft absolvieren?

Momentan bieten wir das duale Studium Sozialwirtschaft an einem Standort an. Dein Ausbildungsbetrieb ist das KWA Kurstift Bad Dürrheim im Schwarzwald.

Schon überzeugt?

Dann starte dein duales Studium Sozialwirtschaft bei KWA!

Was lerne ich im dualen Studium Sozialwirtschaft?

Das duale Studium Sozialwirtschaft vermittelt umfassende Kenntnisse in Betriebs- und Sozialwirtschaft sowie Gesundheitsökonomie:

  • Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen Volkswirtschaftslehre
  • Rechtliche Grundlagen im Sozialwesen
  • Finanzwesen und Controlling in sozialen Einrichtungen
  • Strategie und Projektmanagement
  • Personalmanagement und -führung

Wird das duale Studium Sozialwirtschaft vergütet?

Ja, wir zahlen dir während des dualen Studiums Sozialwirtschaft eine Ausbildungsvergütung.

  • 1. Jahr: 1345 €
  • 2. Jahr: 1405 €
  • 3. Jahr: 1505 €

Welche Berufsperspektiven bietet das duale Studium Sozialwirtschaft?

Mit einem angeschlossenen dualen Studium im Bereich der Sozialwirtschaft hat man ausgezeichnete Berufsaussichten. Klassische Arbeitgeber sind beispielsweise

  • Unternehmen
  • Stiftungen
  • wohltätige Organisationen
  • Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Wohnstifte für Senioren

Unternehmen wie KWA Kuratorium Wohnen im Alter sind auf gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte im wirtschaftlichen Sektor angewiesen.

Welche Eigenschaften sollte ich für das duale Studium Sozialwirtschaft mitbringen?

Um deinen Beruf zur Berufung zu machen, solltest du IT-Erfahrungen und Kenntnisse in den Schulfächern Wirtschaft, Mathematik und Deutsch mitbringen. Auch folgende Eigenschaften sind von Vorteil:

  • Geschäftssinn
  • Organisationstalent
  • Perfektionismus
  • Leistungsbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Soziales Engagement
  • Teamfähigkeit
  • Menschenkenntnis
  • Kommunikationsstärke

Ausbildung Köchin/Koch: Was muss ich bei meiner Bewerbung mit einreichen?

Deine Bewerbungsunterlagen sollten folgende Bestandteile umfassen:

  • Lichtbild
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis oder Halbjahres-Zeugnis

Wenn du Fragen hast, sprich uns gerne an!

Wer beruflich mit Lebensmitteln zu tun hat, muss vor Arbeitsaufnahme eine Belehrung und eine Bescheinigung durch das Gesundheitsamt vorweisen. Jugendliche unter 18 Jahren brauchen außerdem eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung.

Wir suchen Dich!

Sichere Dir jetzt Deinen Platz im dualen Studium Sozialwirtschaft!

Cookies