Leben im Wohnstift und betreutes Wohnen bei KWA

Wohnstift, betreutes Wohnen, Seniorenresidenz oder Seniorenheim – was bloß ist das Richtige für mich? Diese Frage stellen sich viele, die sich für Wohnen im Alter interessieren. KWA ist es wichtig, möglichst gut zu erklären, was das Leben im KWA-Wohnstift ausmacht, wie KWA Betreutes Wohnen aussieht und, was KWA bei Pflege wichtig ist. Hier auf der Startseite sowie in den Menüpunkten "Wohnen & Service" und "Pflege & Begleitung" finden Sie entsprechende Informationen zu den Angeboten von KWA Kuratorium Wohnen im Alter.
Über den Menüpunkt "Standorte" gelangen Sie zu allen KWA-Häusern. Dort sind hausspezifische Informationen und Kontaktdaten hinterlegt, sowie Bilder für einen ersten Eindruck. Für einen zweiten Eindruck empfehlen wir einen Besuch des Hauses in Verbindung mit einem Gesprächstermin. Selbstverständlich können Sie sich auch mehrere KWA-Häuser anschauen: damit Sie das finden, was zu Ihnen passt.
Betreutes Wohnen schätzen insbesondere die sogenannten "Silver Ager" – die Generation 50plus: KWA bietet diese Wohnform an den Standorten Baden-Baden, Konstanz und Bad Nauheim an.
Das Leben im Wohnstift ist betreutes Wohnen auf hohem Niveau – der Gesetzgeber spricht von "Servicewohnen". Doch auch für kompetente Begleitung und Pflege ist gesorgt: Jedes Stift hat einen hauseigenen ambulanten Pflegedienst, der Tag und Nacht präsent ist und zur Pflege in die Stiftswohnung kommt, wenn Bedarf besteht.
In den 14 Wohn- und 2 Pflegestiften von KWA gibt es für jeden das passende Angebot. Individuelles Wohnen einerseits und Leben in der Gemeinschaft andererseits ist in allen KWA-Wohnstiften möglich. Wer möchte, kann zurückgezogen in seiner eigenen Wohnung leben. Wer Geselligkeit und Anschluss sucht, kann beides in den Gemeinschaftsräumen finden – bei Aktivitäten, Gesprächen und Veranstaltungen. Denn: Kultur, Sport und Service stehen bei KWA im Fokus. Alle KWA-Wohnstifte befinden sich an attraktiven Standorten. So können Bewohner innerhalb und außerhalb des Hauses am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Dabei kann jeder selbstständig leben und den Tag frei gestalten, in gehobenem Ambiente, mit allem erdenklichen Komfort, gut versorgt und umgeben von freundlichen Menschen. Wie das aussehen kann, zeigen auch unsere Filme auf YouTube. Sie alle stehen unter dem KWA Motto:
„ Leben — so wie ich es will “
Aktuelles
45 Jahre KWA Parkstift St. Ulrich
Das KWA Parkstift St. Ulrich feiert heute sein 45. Jubiläum und begeht dieses mit einer zünftigen Geburtstagsparty.
51 Jahre KWA Stift Rupertihof

Das KWA Stift Rupertihof feierte am vergangenen Donnerstag sein 51. Jubiläum. Stiftsdirektorin Lisa Brandl-Thür begrüßte zahlreiche Gäste aus Lokalpolitik, Medizin und Gesellschaft.
Barbara Fink folgt auf Markus Blume im KWA-Aufsichtsrat

Die Aktionäre von KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG wählten die Radiologin am 24. Juni 2022 außerplanmäßig in den Aufsichtsrat.
Ambulanter Pflegedienst, Menüservice und Persönliche Assistenz von KWA: Betreutes Wohnen zu Hause im Ldkr. München-Süd
KWA Club München (Archivfoto von 2019)Hier finden Sie eine Übersicht aller
Leistungen von KWA Club Region München,
Preise im PDF-Format zum Download.
Mehr Informationen
Was ist Glück?
Karriere bei KWA: Bewerben Sie sich jetzt!
Mit einem Klick finden Sie
Infos zu KWA als Arbeitgeber
Aktuelle Stellenangebote
In der Pflege, in der Hauswirtschaft, in der Küche und in der Verwaltung bilden wir auch aus.
Ausbildung bei KWA
Aktuelle Ausbildungsangebote
Wenn Sie in der Stellenübersicht auf die für Sie interessante Anzeige klicken, erscheint eine detaillierte Stellenbeschreibung sowie ein Button "Jetzt online bewerben!". Kommen Sie ins KWA Team! Wir freuen uns über Verstärkung.

Herzlich willkommen bei KWA!
Bitte schützen Sie unsere Bewohner und Mitarbeiter entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für Senioreneinrichtungen weiterhin durch das Tragen einer FFP2-Maske. Welche Nachweise bei Besuchen vorzulegen sind, kann auf den Standortseiten nachgelesen werden.
Alltagsbetreuung im Wohnbereich Pflege
Tamara Stang leitet im Haus Tuniberg in Bad Krozingen die Alltagsbetreuung. Wie sie und ihr Team Bewohner im Wohnbereich Pflege begleiten und fördern, erfahren Sie im Alternovum-Beitrag
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein
Wir stellen vor: das Hobby von Gundi Edhofer-Simon
Die Altentherapeutin, gerontopsychiatrische Fachkraft und Gedächtnistrainerin leitet im KWA Stift am Parksee die soziale Betreuung. In ihrer Freizeit hält sie Ausschau nach besonderen Fotomotiven.
Zum Alternovum-Beitrag
Ehrenamt im KWA Luise-Kiesselbach-Haus
Danke Irmgard Zimmermann, Svenja Dietz, Brigitte Reifferscheid und allen, die durch ehrenamtliches Engagement das Leben in unseren KWA-Häusern bereichern.
Zum Beitrag über die drei Engagierten
Möchten auch Sie älteren Menschen Zeit und Aufmerksamkeit schenken? Das wäre wirklich schön. Vereinbaren Sie zunächst bitte über die Rezeption einen Gesprächstermin mit der Hausleitung, sodass Sie die Möglichkeiten gemeinsam ausloten.
Wir stellen vor: die Hobbys von Buchhalterin Michaela Hilger und Pflegedienstleiterin Christiane Minnich
Minnichs Leidenschaft ist die koreanische Kampf-kunst Taekwondo, Hilger eine begeisterte Anhän-gerin des chinesischen Kung-Fu-Stils Wing Chun. Beide arbeiten im KWA Georg-Brauchle-Haus. Zum Alternovum-Beitrag