KWA Stift am Parksee

Leben und Wohnen im Einklang mit Natur und Tradition
Das 1984 eröffnete KWA Stift am Parksee ist unverkennbar ein bayerisches Haus: mit weißem Putz, geraniengeschmückten dunklen Holzbalkonen und rotem Ziegeldach. Vor dem Haus liegt der idyllische Parksee, der zum Spazierengehen einlädt. Dennoch ist unser KWA Stift nur einen Steinwurf vom Ortszentrum mit vielen Geschäften und internationalen Gaststätten entfernt. Mit der nahen S-Bahn ist man zudem schnell in der Münchner Innenstadt.
Selbstbestimmt leben im Wohnstift – individuell, aktiv und sicher
Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach nur betreutes Wohnen: mit einem vielfältigen Kulturprogramm direkt im Haus, der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des hauseigenen ambulanten Pflegedienstes und einer ganzen Fülle von Service-Angeboten.
Im KWA Stift am Parksee stehen 109 gut geschnittene Ein- und Zweizimmer-Wohnungen in Größen zwischen 25 und 94 Quadratmetern zur Verfügung. Jede Wohnung – immer mit Balkon oder Terrasse – können Sie ganz individuell einrichten. Die Bereitstellung von verschiedenen Serviceleistungen ist für uns ebenso selbstverständlich wie beispielsweise die Notrufbereitschaft rund um die Uhr.
Das KWA Stift am Parksee zum Kennenlernen
Unser Haus verfügt über mehrere gemütlich eingerichtete Gästezimmer und Appartements, die Interessenten zum Probewohnen und für Urlaubsaufenthalte zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Lassen Sie sich von unseren Filmen inspirieren.
KWA Club betreutes Wohnen zu Hause
In der Region München
Im Alter in den eigenen vier Wänden zu wohnen, gelingt mit einem zuverlässigen Partner:
- Menüservice - täglich frisch zubereitet direkt ins Haus
- Hausnotruf - Sicherheit auf Knopfdruck
- Mobiler Notruf - für aktive Senioren
- Hilfe im Haushalt
- Persönliche Assistenz für mehr Unterstützung im Alltag
- Kultur-Abo mit vielseitigem Veranstaltungsprogramm in den Münchner KWA-Häusern
- Pflege durch kompetente und einfühlsame Fachkräfte
- Tagespflege und Tagesbetreuung
Leben im KWA Stift am Parksee
Einen Yoga-Workshop mit N.V. Raghuram, dem Yoga-Expertem von der Yoga-Universität im indischen Bangalore, durften Bewohner und Mitarbeiter in unserem KWA Stift am Parksee in Unterhaching erleben. Von links im Bild: N.V. Raghuram, Shilpa Hemanth, Stiftsdirektorin Alexandra Kurka-Wöbking und Dr. Christoph Garner
Doppelten Grund zum Feiern hatten Marijana und Ivan Vitkovic in unserem KWA Stift am Parksee. Beide arbeiten in unserem Unterhachinger Wohnstift und feierten vor kurzem ihr fünfjähriges Betriebsjubiläum! Marijana arbeitet als Betreuungsassistentin und Persönliche Assistentin, ihr Mann Ivan ist Pflegefachkraft. Stiftsdirektorin Alexandra Kurka-Wöbking (re) und die Leiterin des Ambulanten Dienstes Enisa Jaganjac (li) freuten sich mit ihnen!
Bereits seit fünf Jahren arbeiten Sejla Agic (2. v. l.) und Antonia Mawandy (2. v. r.) in unserem KWA Stift am Parksee im ambulanten Pflegedienst. Für Stiftsdirektorin Alexandra Kurka-Wöbking (links) und Pflegedienstleiterin Enisa Jaganjac (rechts) ein willkommener Anlass, beiden mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu danken!
Praxisanleitung ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Pflegeausbildung. Genau dafür hat sich unsere Pflegefachkraft Nermin Dervisevic weitergebildet. Zum erfolgreichen Abschluss dieser besonderen Qualifikation gratulierten Stiftsdirektorin Alexandra Kurka-Wöbking (rechts) und Pflegedienstleiterin Ilinka Lozancic. Nun kann Nermin die Auszubildenden anleiten.
Herzlichen Glückwunsch: Marijana und Ivan (Bildmitte) gaben sich im August in Kroatien das Ja-Wort! Beide arbeiten seit über vier Jahren in unserem KWA Stift am Parksee in Unterhaching, Marijana als Betreuungskraft und Persönliche Assistenz, Ivan als Pflegefachkraft. Pflegedienstleiterin Ilinka Lozancic (li) und Hauswirtschaftsleiterin Angela Willner (re) gratulieren recht herzlich!.
Vor kurzem gab es ein besonderes Konzerthighlight in unserem KWA Stift am Parksee. Das Duo Arparimba gastierte in unserem Unterhachinger Wohnstift.
Gudrun und Babette Haag begeisterten die Bewohner mit Harfe und Marimba und verzauberten sie mit wunderschönen Melodien und ihrem musikalischen Können.
Einige Bewohner des KWA Stifts am Parksee unternahmen in der ersten Maiwoche einen Ausflug in den Botanischen Garten in München.
Bei strahlendem Sonnenschein leuchteten die vielen Blumen und Pflanzen in den wunderschönsten Farben.
"Auf geht's" – hieß es vor kurzem für die Mitarbeiter unseres KWA Stifts am Parksee in Unterhaching.
Bei einem Betriebsausflug ging es zur ältesten Brauerei der Welt, der Brauerei Weihenstephan nach Freising.
Vivian Ulmer und Julian Ristau (beide FSJ) initiierten eine Spendenaktion für die Ukraine. Beim Waffelnbacken im Foyer sammelten sie Spenden für die Organisation „Haching hilft“, die Menschen in der Ukraine unterstützt.
Mit "Märchen aus 1001 Nacht" feierte unsere langjährige Leiterin der sozialen Betreuung, Gundi Edhofer-Simon, ihr Dienstjubiläum. Sie ist schon seit 30 Jahren eine gute Fee im KWA Stift am Parksee. Als zweite Vorleserin brachte sich Bewohnerin Jutta Sebald ein.
Stiftsbewohnerinnen und -bewohner waren schon im Vorfeld so angetan von der angekündigten Veranstaltung, dass die märchenhafte Vorlesestunde wiederholt wird – für einen Einzel-Termin wäre die Personenzahl zu groß gewesen ...
Küchenchef Jesco Schambach und sein Team sorgten für eine richtig große, besonders leckere Überraschung: eine feine und auch noch hübsche Torte zum Dienstjubiläum.
Die Erdbeeren geben einen Hinweis auf die fruchtige Füllung der Jubiläumstorte. Natürlich durften ganz viele mitnaschen.
Die Jubilarin, hier mit Kolleginnen und Kollegen, freute sich sehr über den Blumenstrauß, die Torte und vor allem über die wundervolle Würdigung. Links neben ihr: Stiftsdirektorin Alexandra Kurka-Wöbking.
Bardentreffen in Unterhaching? Könnte man durchaus so bezeichnen. Die Stiftsdirektorin des KWA Stifts Brunneck, Gisela Hüttis, gastierte zusammen mit Musik-Partner Rudolf von Wolkenstein (Rudolf Bernhardt) im KWA Stift am Parksee.
Kaum dass sie im Festsaal angekommen waren, zückten die beiden ihre Gitarren und fingen zu singen an. Bekannte Volkslieder, zudem Kompositionen der Musikerin. Das Publikum freut sich schon auf ein weiteres Konzert im Herbst. Gisela Hüttis hat hier eine große Fangemeinde – sie kommt schon seit Jahren ins Haus, um hier ihre ganz große Leidenschaft zu präsentieren, zur Freude aller.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Bildergalerie
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
Märchenhafte Aquarelle unserer Malgruppe "Silberbunt"
Zur Galerie mit Bildern, die im KWA Stift am Parksee von Bewohnerinnen gemalt wurden.
Lieblingsmärchen von KWA-Stiftsbewohnerinnen und -bewohnern

Steckbrief
Neuigkeiten zum Umbau
Derzeit entstehen im "Haus Park" 33 zusätzliche Wohnungen, zeitgemäß ausgestattet und barrierefrei. Einen ersten Einblick können Sie sich mit diesem Exposé einer 2-Zimmer-Wohnung verschaffen.
Hausleitung
Alexandra Kurka-Wöbking
Stiftsdirektorin
Neue Wohnungen, neue Menschen
Yoga ist keine Frage des Alters
Zum Beitrag über Gertraud Krebs und das Yoga-Angebot für Stiftsbewohner
Wir stellen vor: das Hobby von Gundi Edhofer-Simon
Die Altentherapeutin, gerontopsychiatrische Fachkraft und Gedächtnistrainerin leitet im KWA Stift am Parksee die soziale Betreuung. In ihrer Freizeit hält sie Ausschau nach besonderen Fotomotiven.
Zum Alternovum-Beitrag