Gastronomie im KWA Stift Brunneck
Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme: Allein der Duft der Speisen regt Appetit und Sinne an. Auch das Auge isst mit, wie es so schön heißt. Unsere Köche legen großen Wert auf das appetitliche Anrichten der Speisen. Beim Kochen verwenden sie ausschließlich erstklassige, frische Zutaten und achten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung speziell für Senioren.
Auf den Geschmack kommt es an
Für Abwechslung und Vielfalt stehen drei Menülinien zur Wahl. Dahinter steht ein differenziertes Gastronomie-Konzept:
- Die Traditionelle Küche bietet eine Auswahl an regionalen Gerichten.
- Die Vegetarische Küche ist mit einem Schwerpunkt auf saisonalen, frischen Produkten eine bekömmliche Alternative.
- Die Marktküche folgt der Linie internationaler Kochkunst.
So kann man sich täglich nach Vorliebe und Geschmack das Mittagessen zusammenstellen, einzelne Komponenten der drei Menülinien variieren.
Selbstverständlich wird auch Frühstück und Abendessen angeboten. Für Bewohner mit besonderen Ernährungsanforderungen bietet die Küche persönlich abgestimmte Sonderkostformen an. Gerne erfüllen wir auch spezielle Wünsche, wir bereiten Zwischenmahlzeiten, Obst- und Salatteller, Süßspeisen oder Lunchpakete.
Essen und Trinken „hält Leib und Seele zusammen“
Weitere Variation auf dem Teller gibt es beispielsweise durch Pastawochen oder bayerische Schmankerlabende sowie saisonale Highlights wie Osterbuffet, Spargelessen oder Martinsgans. Besonders beliebt bei den Bewohnern sind asiatische Spezialitäten – frisch aus dem Wok. Die monatlichen Geburtstagskaffeerunden laden zum geselligen Beisammensein ein.
Essen – wie es am besten schmeckt
Nicht nur bei den verschiedenen Menülinien haben die Bewohner Wahlfreiheit: Je nach Wunsch wird das Essen entweder in der eigenen Wohnung, im Café oder bei schönem Wetter auf der Terrasse serviert. In jedem Fall sind auch Gäste der Bewohner herzlich willkommen.
Sanfte Küche für Menschen mit Schluckstörungen
Verschiedene Krankheiten und auch schwere Formen von Demenz können dazu führen, dass Menschen konventionelle Speisen nicht mehr kauen und schlucken können. Alle Bewohner von KWA Wohn- und Pflegestiften haben jedoch die Möglichkeit, mit den Rezepten der sanften Küche Geschmacksvielfalt zurückzugewinnen. Durch Passieren und Aufschäumen werden Speisen so zart, dass sie wie Sahne zum Gaumen gleiten. Dabei ist sanfte Küche weit mehr als einfach nur schmackhafter Schaum: Sanfte Küche steht für gute Zutaten, frische Zubereitung und vollen Geschmack. Geschmack von aromatischen Kaffeebohnen, feinem Brot, deftigem Rindfleisch, leckerem Gemüse oder feinsäuerlichen Äpfeln beispielsweise. In jedem Fall: Geschmack von realen Lebensmitteln.

Gruß aus der Küche

Florian Braun
Er steht für die Frische der Speisen, die im KWA Stift Brunneck auf den Tisch kommen.
Sanfte Küche von KWA
Das Rezeptbuch ist bei KWA Club erhältlich. Informationen zur sanften Küche sowie zum Bestellweg.