Tagespflege in Ottobrunn
Seit dem 1. August 2021 bieten wir im KWA Stift Brunneck täglich zwischen 9 und 17 Uhr eine Tagespflege in Ottobrunn an. Die zuvor praktizierte Tagebetreuung wurde in eine Tagespflege gemäß § 41 SGB XI umgewandelt. Damit können wir die Betreuung personell noch besser absichern und unsere Bewohner nun Leistungsbeträge aus der Pflegeversicherung nutzen. Auch externen Gästen steht die Tagespflege offen.
Die Tagespflege in Ottobrunn im KWA Stift Brunneck kann halbe oder ganze Tage, durchgehend von Montag bis Sonntag oder auch nur an einzelnen, festgelegten Tagen genutzt werden. Für interne Gäste der Tagespflege bieten wir außerdem den Morgentreff von 7:30 bis 9 Uhr und den Abendtreff von 17 bis 18:30 Uhr an.
Persönliche Assistenz als ergänzendes Angebot zur Tagespflege in Ottobrunn
Unabhängig von diesen Angeboten besteht weiterhin die Möglichkeit, eine Persönliche Assistenz (PA) entweder sporadisch oder auf Dauer für eine individuelle Betreuung zu buchen. Weiterhin kann auch der ambulante Dienst mit pflegerischen Betreuungsmaßnahmen nach §45b beauftragt werden, die werktags zwischen 13 und 14 Uhr angeboten werden. Hierbei begleiten unsere Pflegekräfte bei Spaziergängen in und um das Haus oder beim Einkaufen, besuchen in der Wohnung, spielen Spiele, lesen Zeitung oder sind einfach nur da, um Gesellschaft zu leisten.
All diese Angebote unterstützen unsere Bewohner in ihrer Lebensführung und dienen dem Erhalt ihrer Fähigkeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei gemeinschaftliche Aktivitäten und Erlebnisse, die Lebensfreude und Lebensqualität fördern.
Das ist unser Angebot in der Tagespflege in Ottobrunn:
- Kochen und Backen
- Küchenarbeit
- Basteln und Werkeln (Kreatives Gestalten)
- Gymnastik und Sturzpräventionstraining (Bewegung und Tanz)
- Singen und Musizieren
- Spielgruppe
- Gedächtnistraining
- Biographiearbeit
- Ausflüge, Spaziergänge,
- Jahreszeitliche Feste
Dafür stehen der lichtdurchflutete Pavillon, ein zusätzlicher Raum für Aktivitäten sowie ein Ruheraum zur Verfügung. Auch der Garten mit Gartenteich und hauseigenen Enten kann von den Gästen der Tagespflege in Ottobrunn genutzt werden.
Pflegephilosophie von KWA
Geborgen sein, geliebte Gewohnheiten selbstbestimmt fortführen, sich sicher fühlen, begleitet von vertrauten, freundlichen Mitarbeitern, eine individuell abgestimmte und fachlich angemessene Pflege – mit diesen Worten lässt sich das KWA Pflegekonzept kurz zusammenfassen. So ist die Förderung von Wohlbefinden zentrales Anliegen der Mitarbeiter im Pflegestift. Sie orientieren sich an den Lebensgewohnheiten und Lebensstilen, die dem Bewohner weiterhin wichtig sind. Die Biografien mit den im Leben ausgeprägten Vorlieben und die Fortführung des gewohnten Alltags stehen im Zentrum der Unterstützung.
Mehr zum KWA Pflegekonzept
Das müssen Sie über Tagespflege in Ottobrunn wissen
In der Tagespflege Ottobrunn werden Menschen, die ihren Alltag nicht mehr eigenständig strukturieren können, zu gemeinsamen Tätigkeiten motiviert. Dabei nehmen die Mitarbeiter Rücksicht auf spezifische Krankheitsbilder und Lebensgewohnheiten der Betreuungsgäste. Ziel der Tagespflege ist es, die Lebensqualität zu steigern.
Dabei steht eine sinnvolle und abwechslungsreiche Lebensgestaltung im Vordergrund. Therapeutische und aktivierende Angebote aus den Bereichen Bewegung, Gedächtnistraining, Orientierung und Kreativität sind feste Bestandteile. Zu den Bausteinen der Betreuung zählen auch spezielle Aktivierungsformen wie die Erinnerungspflege, Biografiearbeit und die 10-Minuten-Aktivierung. Wo Sprache keinen Zugang zum Menschen findet, spricht Musik die Emotionen unmittelbar an. In der Tagespflege des KWA Stifts Brunneck wird gerne gesungen und musiziert.
Entlastung für Angehörige
Das Erleben von Gemeinschaft in der Tagespflege des KWA Stift Brunneck und die persönliche Betreuung durch die Mitarbeiter schafft für unsere Bewohner und Gäste eine wohltuende Umgebung. Angehörige können sich so auch wieder um ihre eigenen Bedürfnisse kümmern.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Der KWA Pflegedienst Stift Brunneck ist von Krankenkassen und Pflegekassen als ambulanter Pflegedienst anerkannt. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt über Ihre Kranken- oder Pflegekasse oder privat.
Unser Pflegedienstleiter David Rieser (089 - 60014-977) sowie die Leitung der Tagespflege Evi Vierthaler (089 - 60014-0) beraten Sie gerne ausführlich über Leistungsansprüche und geeignete Hilfeformen.