Aktuelles aus dem KWA Stift Brunneck
Spannung im KWA Stift Brunneck: Autorin Andrea Klier liest aus ihrem neuen Werk Anfängerfehler

Bewohner und Stiftsdirektorin Gisela Hüttis freuten sich sehr auf den Besuch der Jungautorin, denn Andrea Klier arbeitete vor drei Jahren im Bundesfreiwilligendienst in der Tagesbetreuung am Brunneck und so war die Wiedersehensfreude auf beiden Seiten groß.
„Ich könnt schon wieder ... reden!“ Barbara Weinzierl mit unterhaltsamer One-Woman-Show im KWA Stift Brunneck

Barbara Weinzierl führte die Zuschauer im KWA Stift Brunneck durch ein vielseitiges Abendprogramm gespickt mit pointiertem Humor und messerscharfem Witz. Das Publikum wurde immer wieder spontan miteinbezogen und lies sich von der ausgelassenen Stimmung mitreissen.
Lebensspuren - Eindrücke und Ausdrücke

Vernissage zur Kunstausstellung mit Bildern von Renate Rollenhagen.
Gittes Gärtnerstündchen im KWA Stift Brunneck: Die Kokosnuss wurde nicht geklaut - aber geknackt!

Einmal im Monat treffen sich Bewohnerinnen und Bewohner des KWA Stifts Brunneck bei "Gittes Gärtnerstündchen" zu Vorträgen, Bastelrunden oder Ausflügen rund um den Themenbereich Garten und Natur. Mitarbeiterin Gitte Rollenhagen lässt sich jedesmal mit großer Kreativität neue Inhalte für ihr Angebot einfallen. Das Thema diesmal - sommerlich und erfrischend - Kokoswasser.
Annelore Cleve: Wasser ist ihr Element, Sport ihr Leben

„Im Urlaub musste immer Wasser dabei sein“, sagt Annelore Cleve, „zumindest ein See.“ Die inzwischen 86-Jährige lebt im KWA Stift Brunneck und ist immer noch täglich sportlich aktiv.
Fit mit Physio im Stiftspark

Im Untergeschoss vom KWA Stift Brunneck befindet sich die „Physiotherapie am Brunneck“. Sie wird von vielen Stiftsbewohnern genutzt.
Sommerliches Gärtnerstündchen im KWA Stift Brunneck

Gittes Gärtnerstündchen bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern des KWA Stifts Brunneck Rahmen und Raum gemeinsam Natur und Naturmaterialien zu entdecken und zu erleben. Dabei entsteht handwerklich Schönes sowie wohltuende Gemeinschaft.
Konzert-Matinée in Ottobrunn: Auriga Quartett

Die sonntäglichen Konzertmatinéen finden im KWA Stift Brunneck seit über zwanzig Jahren einmal im Monat statt. Im Juli begeisterte das Auriga-Quartett.
Was es mit den KWA Maibaumschildern auf sich hat

An allen KWA Standorten wurde in den ersten Monaten des Jubiläumsjahres eifrig gemalt. Die bunten Täfelchen schmücken nun den weiß-blau bemalten Stamm im Garten der KWA Hauptverwaltung in Unterhaching: der Maibaum als Zeugnis der bayerischen Wurzeln von KWA.

Veranstaltungen
Feier im KWA Stift Brunneck in Ottobrunn zum Jubiläum 50 Jahre KWA
alternovum. Das KWA Journal – online
Ausgabe 3/2018,
digital und interaktiv
auf www.alternovum.de.
In der Rubrik Online+
finden Sie ergänzende Texte und Bilder.
Viel Vergnügen beim Lesen!