KWA Luise-Kiesselbach-Haus

Lebensart, Harmonie und Vitalität – Wohnen und Leben im Einklang
Das KWA Luise-Kiesselbach-Haus in München-Riem, das im März 2006 seinen Betrieb aufgenommen hat, ergänzt das Angebot von KWA um ein modernes und zeitgemäßes Pflege-Wohnheim. Das Haus basiert auf dem Prinzip der Hausgemeinschaft. Zentrum und Treffpunkt der Bewohner ist die großzügige Wohnküche. Die aktivierende Pflege stellt Unabhängigkeit und Selbstständigkeit in den Mittelpunkt.
Individuell und selbstbestimmt – gepflegt wohnen
Mit einem modernen Wohnkonzept für pflegebedürftige Menschen will das KWA Luise-Kiesselbach-Haus Maßstäbe setzen. Nach dem Hausgemeinschaftsprinzip werden 152 Menschen mit Pflegebedarf in vier Wohngruppen betreut. Ziel ist eine sichere und fördernde Begleitung, die zur Erhaltung höchstmöglicher Selbstbestimmung und Unabhängigkeit und damit zu Wohlbefinden und Freude am Leben beiträgt.
Lebensqualität durch aktive Lebensgestaltung
An Neigungen, Interessen und Fähigkeiten orientierte Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote mit fachlich qualifizierten und sozial kompetenten Mitarbeitern helfen, die Lebensfreude unserer Bewohner zu erhalten und tragen, trotz Beeinträchtigungen, zu einem sinnerfüllten Leben bei.
Lassen Sie sich vom Film über das Leben im KWA Luise-Kiesselbach-Haus inspirieren.
Leben im KWA Luise-Kiesselbach-Haus in Corona-Zeiten
Unsere Hauskatze Luise ist nicht nur neugierig, sondern offensichtlich auch gesundheitsbewusst: Da sie beim Impfen nicht zum Zug kam, möchte sie sich am liebsten täglich testen lassen. Sowie sich ihr jemand mit einem Stäbchen zuwendet, schnurrt sie hochzufrieden und macht sich alsbald wieder auf den Weg …
Aufgrund der Corona-Situation konnte in diesem Jahr leider kein Faschingsfest im KWA Luise-Kiesselbach-Haus stattfinden. Doch zur Freude unserer Bewohner hatten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Rosenmontag farbenfroh verkleidet.
Großartige Stimmung verbreitete Musiker Bernd Weber, der auf seiner Gitarre viele Oldies anstimmte. Die Bewohner waren begeistert, sie sangen und tanzten mit.
"Die Freunde der Seefahrt" sind ein gern gesehener Gast in unserem Haus. Der Shantychor interpretierte altbekannte Seemannslieder, sehr zur Freude unserer Bewohner.
Ein großes Herz für Senioren und Pflegekräfte zeigte auch der FC Bayern München. So trafen in unserem KWA Pflegestift so einige vom Fußballclub gestifteten Sachertorten ein.
Unsere "Blumenkinder"! Kinder aus der Nachbarschaft haben für einige Bewohner den Einkauf übernommen und ihren Verdienst gleich wieder zurückgegeben: in Form von Blumen für Bewohner und Mitarbeiter!
Die Konzertharfenistin Veronika Ponzer spielte im Stiftsgarten bei herrlichem Wetter ein Freiluftkonzert mit dem Instrument der sanften Töne..
Auch der Posaunenchor der Friedenskirche von Trudering gab sich die Ehre und unterhielt unsere Bewohner mit einem wunderschönen Bläserkonzert im Stiftsgarten.
Die Mitarbeiter unseres Münchner Pflegeheims KWA Luise-Kiesselbach-Haus wurden japanisch überrascht - mit Sushi und Sashimi des Restaurants Sushi Cent. Das Lächeln von Hausleiter Stefan Linke und Überleitungsmitarbeiterin Heike Mattheis ist trotz Maske zu erkennen. Eine tolle Aktion für all unsere Mitarbeiter!
Auch in Zeiten von Corona geht das Leben im KWA Luise-Kiesselbach-Haus weiter. Den traditionellen Ostersegen überbrachten Pastoralreferentin Beate Schwaiger und Pfarrer Arkadiusz Czempik (Mitte) - in diesem Jahr im Garten.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Film: Das KWA Luise-Kiesselbach-Haus
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
nach oben
WICHTIGE BESUCHER-INFOS
Besucher im KWA Luise-Kiesselbach-Haus müssen vor dem Besuch auf Verlangen einen negativen Corona-Test vorweisen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Selbsttests, die aktuell käuflich erworben werden können, nicht von uns als valides Testergebnis akzeptiert werden können. Alle Besucher tragen während der gesamten Besuchsdauer einen FFP2-Maske ohne Ventil.
Aktuelle Besuchsregelungen im KWA Luise-Kiesselbach-Haus
Möglichkeiten zum Schnelltest im KWA Luise-Kiesselbach-Haus
Steckbrief
Hausleitung
Anita Hauser
Stiftsdirektorin
Informationen und Hausführung
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen. Wir sind gerne für Sie da!
Malen im KWA Luise-Kiesselbach-Haus mit Roswitha Freitag
zum Beitrag Spiel mit Farben und Formen
Luise Kiesselbach
Unsere Namensgeberin
Luise Kiesselbach war eine deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin. Erfahren Sie mehr über unsere Namensgeberin
Vom kleinen Glück