Palliativpflege im KWA Georg-Brauchle-Haus
Ziel der Palliativpflege ist es, unheilbar kranken oder sterbenden Menschen ihre Lebensqualität zu erhalten beziehungsweise zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Bei dem ganzheitlichen Konzept geht es nicht nur um eine gute pflegerische Versorgung, sondern vor allem darum, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu erfüllen.
Das KWA Georg-Brauche-Haus hat ausgebildete Palliativ-Fachkräfte. Eine würdige Begleitung sterbender Menschen ist Teil des Pflegekonzepts von KWA. Dabei bildet die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen" die Basis.
Dieses Thema ist KWA so wichtig, dass leitende KWA Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem Gerontologen Prof. Dr. Roland Schmidt ein Rahmenkonzept "Palliative Care" entwickelt haben, welches KWA Mitarbeitern im Alltag als Leitfaden dient.
Durch eine enge Kooperation mit dem Hospizverein Ramersdorf/Perlach können wir auf Wunsch weitere Experten in die Begleitung einbinden. Bitte lesen Sie hierzu auch folgende Unternehmensmeldung
