Palliativpflege im KWA Parkstift St. Ulrich
Ziel der Palliativpflege ist es, unheilbar kranken oder sterbenden Menschen ihre Lebensqualität zu erhalten beziehungsweise zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Bei dem ganzheitlichen Konzept geht es nicht nur um eine gute pflegerische Versorgung, sondern vor allem darum, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu erfüllen.
Das KWA Parkstift St. Ulrich hat ausgebildete Palliativ-Fachkräfte. Eine würdige Begleitung sterbender Menschen ist Teil des Pflegekonzepts von KWA. Dabei bildet die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen" die Basis.
Dieses Thema ist KWA so wichtig, dass leitende KWA Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem Gerontologen Prof. Dr. Roland Schmidt ein Rahmenkonzept "Palliative Care" entwickelt haben, welches KWA Mitarbeitern im Alltag als Leitfaden dient.
Interessante Ausführungen zu palliativer Pflege bei KWA finden sich auch im KWA Journal alternovum, Ausgabe 2/2015, ab Seite 10, ein Interview zum Thema mit Margot Käßmann auf den Seiten 12 und 13. Eine prägnante Aussage der Theologin: "Ich wünsche mir, dass wir dem Abschied mehr Raum geben." Zur digitalen Ausgabe von alternovum 2/2015
nach oben