KWA Parkstift St. Ulrich

Inmitten der weiten Rheinebene zwischen Schwarzwald und Vogesen liegt das KWA Parkstift St. Ulrich in Bad Krozingen. Die Anlage ist eingebettet in einen wunderschönen Park mit altem Baumbestand und besteht aus dem Wohnstift "Haus Schwarzwald" und dem Pflegestift "Haus Tuniberg".
Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach betreutes Wohnen: neben der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des KWA Pflegedienstes eine ganze Fülle von Service-Angeboten, hauseigene Gastronomie sowie ein vielfältiges Kulturprogramm direkt im Haus. So haben Bewohner die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben - oder auch für sich zu sein, in der individuell mit eigenen Möbeln eingerichteten Wohnung.
Im Wohnstift wohnen heißt das Alter genießen
In Haus Schwarzwald wird Wohnstiftswohnen auf hohem Niveau geboten.
- Attraktive Wohnungen – alle mit Balkon oder Terrasse – zur individuellen Gestaltung.
- Einladende Räumlichkeiten für gesellige Abende, anregende Gespräche in der Bibliothek, Nachmittagsplausch im Café und Kulturgenuss am späten Nachmittag.
- Bereitstellung von individuellen Service-, Betreuungs- und Pflegeleistungen.
- Notrufbereitschaft rund um die Uhr.
- Von vielen Wohnungen aus haben Sie einen ausgezeichneten Panoramablick zu den Vogesen, den Bergen des Südschwarzwalds oder in den wunderschönen Park des Wohnstifts.
- Ebene Spazierwege führen direkt vom Haus aus, am Fluss Neumagen entlang, in den Kurpark mit seinem Thermalbad.
- Das Wohnstift liegt ruhig und dennoch nahe am Stadtzentrum.
In der Hausgemeinschaft bekommt das Leben neuen Schwung
Frei und selbstbestimmt leben, mit vielen Kontakten im Haus und gleichzeitig von Alltagsaufgaben entlastet - das ist das Leben im Bad Krozinger KWA Wohnstift
Professionelle und liebevolle Betreuung
Wichtig ist uns, dass Sie auch bei Hilfs- oder Pflegebedarf weiterhin in Ihrer Wohnung in unserem Wohnstift leben können. Sollte dies aufgrund besonderer Umstände einmal nicht möglich sein, ist unser Haus Tuniberg für Sie da. Im Haus Tuniberg befindet sich der Wohnbereich Pflege. Dort erhalten unsere Bewohner fachkompetente, wertschätzende und liebevolle Pflege.
Das KWA Parkstift St. Ulrich zum Kennenlernen
- Wir senden Ihnen unseren Hausprospekt.
- Vereinbaren Sie einen Termin zur Hausführung.
- Verbringen Sie ein paar Urlaubstage bei uns, kommen Sie zum Probewohnen oder nutzen Sie unsere Wohnungen auf Zeit.
Lassen Sie sich von unseren Imagefilmen inspirieren.
Bildergalerie
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Leben im KWA Parkstift St. Ulrich
Im Dezember 2022 konnten die Bewohner in unserem KWA Parkstift St. Ulrich endlich wieder gemeinsam Weihnachten feiern.
Küchenchef Thorsten Troxler und sein Team hatten ein festliches Vier-Gänge-Menü vorbereitet, das Hauswirtschaftsleiterin Doris Winterhalter und ihr Team den Bewohnern servierte.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
nach oben
WICHTIGE BESUCHER-INFOS
Alle Besucher tragen im KWA Parkstift St. Ulrich während der gesamten Besuchsdauer eine FFP2-Maske ohne Ventil.
Steckbrief
Stiftsdirektion
Ileana Rupp
Interimshausleitung
Hausführungen und Informationen
Wir machen Sie gerne mit unserem Parkstift St. Ulrich bekannt. Aufgrund der anhaltenden Coronasituation beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Informationsgespräche sind möglich, Hausführungen aktuell nur eingeschränkt. Bitte nehmen Sie vorab telefonisch unter 07633-4030 Kontakt mit uns auf, damit wir alles Weitere abstimmen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Alltagsbetreuung im Wohnbereich Pflege
Tamara Stang leitet im Haus Tuniberg in Bad Krozingen die Alltagsbetreuung. Wie sie und ihr Team Bewohner im Wohnbereich Pflege begleiten und fördern, erfahren Sie im Alternovum-Beitrag
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein
Regelmäßige Veranstaltungen
Montag: 10 Uhr Gottesdienst, 15 bis 17 Uhr Skatrunde Saal, 15 bis 15:45 Uhr Sturzprävention, 18 Uhr Bewohnerkegeln
Dienstag: 9 Uhr Gymnastik, 10 Uhr Sitzgymnastik, jeweils 45 Minuten im Gymnastikraum
Mittwoch: 10 Uhr Sturzprävention, Gymnastikraum
Donnerstag: ab 9:15 Uhr Gedächtnistraining im Clubraum, weiterhin evangelischer Gottesdienst jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, Beginn 10 Uhr in der Hauskapelle
Freitag: keine Sportveranstaltung
Samstag: 10 Uhr Yoga im Gymnastikraum
Die Veranstaltungen sind unseren Bewohnern vorbehalten und finden im Haus Schwarzwald statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln.
Auch Essen kann glücklich machen

Wir stellen vor: Küchenchef Thorsten Troxler und seine Auszubildende Anne Knieß. Beide verraten im aktuellen alternovum-Beitrag ihre Gedanken zum Beruf des Kochs, zur Bedeutung von Essen und zum Glück. So macht Essen glücklich