KWA Kurstift Bad Dürrheim

Schwarzwaldromantik zum Greifen nah
Das Kurstift ist einzigartig in der Region. Wer im Alter Wert auf individuelle und qualitätsgeprüfte Betreuung legt und dabei gesundheitsbewusst leben möchte – der ist im KWA Kurstift in Bad Dürrheim an der richtigen Adresse. Mit seiner salzhaltigen Luft, vielen Sonnenstunden und der niedrigen Luftfeuchtigkeit gilt der heilklimatische Kurort im Schwarzwald als Geheimtipp. Das Wohnstift ist eingebettet in das Naherholungsgebiet "Salinensee". Reine Luft, geschützte und gepflegte Wanderwege rund um das Haus bieten Ruhe, Erholung und Entspannung pur.
Leben im Wohnstift
Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach nur betreutes Wohnen: mit einem vielfältigen Kulturprogramm direkt im Haus, der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des hauseigenen ambulanten Pflegedienstes und einer ganzen Fülle von Service-Angeboten. Was macht das KWA Kurstift Bad Dürrheim einzigartig?
- Zwei mehrgeschossige Wohngebäude – Haus Schwarzwald und Haus Bodensee
- Attraktive Wohnungen zur individuellen Gestaltung – alle mit Balkon
- Einladende Räumlichkeiten: repräsentative Rezeption, großzügiges Foyer mit Wintergarten, Schwarzwald Lädle, Café mit Terrasse, Festsaal, englisches Kaminzimmer, Bibliothek, Gartenanlage
- Schwimmbad, Wellness Bereich mit physikalischer Therapie, Fitnessraum, Sauna und Dampfbad
- Gesundheitszentrum – Fachärzte vor Ort
- Moderner Pflegewohnbereich mit Tagesbetreuung
- Tagespflege
- Notrufbereitschaft rund um die Uhr
- Bereitstellung von individuellen Serviceleistungen
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
360° Rundgang
KURlaub in Bad Dürrheim
Ein besonderer Schwerpunkt des KWA Kurstifts Bad Dürrheim sind spezielle Urlaubsangebote, die sich an Senioren, an pflegende Angehörige und Menschen mit Unterstützungsbedarf richten. Unser Haus bietet für diese besonderen Anforderungen gemütlich eingerichtete Gästezimmer und Wohnungen. Individuell angepasste Pflege- und Serviceleistungen runden das Angebot ab. Einfach mal ausspannen – im Kurstift Bad Dürrheim findet jeder das passende Erholungsangebot:
- Genesungstage nach Krankenhausaufenthalten oder ambulanten Operationen
- Gemeinsamer Familienurlaub mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Pflegebedürftige können auch im Rahmen der Verhinderungspflege bei uns Urlaub machen, während der pflegende Angehörige eine Auszeit nimmt
- Optimale Pflege von Gästen mit Handicap
- Liebevoll und professionell betreuter Urlaub mit Hotelcharakter
Das KWA Kurstift Bad Dürrheim zum Kennenlernen
- Wir senden Ihnen gerne unsere Infobroschüre zu.
- Vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin zur Hausführung.
- Machen Sie Urlaub bei uns oder kommen Sie zum Probewohnen.
- Lassen Sie sich von unseren Filmen inspirieren.
Hier können Sie sich im Urlaub erholen oder auch dauerhaft leben – Bildergalerie
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Interessiert am KWA-Urlaubsangebot?
Hier finden Sie unseren Urlaubsflyer.
Leben im KWA Kurstift Bad Dürrheim

WICHTIGE BESUCHER-INFOS
Alle Besucher tragen im KWA Kurstift Bad Dürrheim während der gesamten Besuchsdauer eine FFP2-Maske ohne Ventil.
Traditionelles Winterfrühstücksbuffet
... am Samstag, 28. Januar, von 10 bis 12:30 Uhr. Bewohner und Besucher dürfen sich nicht nur auf Leckereien freuen, sondern auch auf schwungvolle, musikalische Unterhaltung mit den Four Sax Brothers.
Bitte anmelden unter 07726 63-0. Kosten pro Person: 17 Euro.
Steckbrief
Hausleitung
Ileana Rupp
Stiftsdirektorin
Hausführungen
Wir laden Sie gerne zu einer unserer öffentlichen Hausführungen durch das KWA Kurstift ein. Diese finden jeden zweiten Dienstag im Monat statt und beginnen um 14:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zutrittsregelung: Schnelltestpflicht – Test max. 24 Stunden alt bei immunisierten Personen, max. 6 Stunden alt bei nicht-immunisierten Personen. Außerdem gilt während der Führung eine Maskenpflicht (FFP-2).
Mit Mode und Kunst durchs Leben
Wir stellen vor: Stiftsbewohnerin Helene Graf
Hausführungen und Informationen
Wir machen Sie gerne mit unserem KWA Kurstift Bad Dürrheim bekannt.
Hausführungen und Informationsgespräche sind zum Schutz unserer Bewohner vor dem Coronavirus derzeit zwar nicht möglich, doch gerne beraten wir Sie telefonisch und nehmen uns ausreichend Zeit für das Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Seelsorge und Gottesdienst im Kurstift

Über die Arbeit von Pfarrer Bernhard Jaeckel (links) und Pfarrer i. R. Paul Heizmann im Bad Dürrheimer KWA-Wohnstift
Zum Beitrag im Magazin Alternovum
Leben im Kurstift
Im Mai ging es mit dem Bus an den Bodensee. Bei einer Stadtrundfahrt lernten unsere Bewohner die gut erhaltenen, mittelalterlichen Stadtteile von Konstanz kennen.
Nach einem Spaziergang am Seeufer kehrten unsere Bewohner ins Restaurant "Seelig" ein. Von dort hatten sie einen wunderbaren Blick auf den Bodensee und die wunderschöne Landschaft.
Jetzt mal ganz ehrlich: Was kann aus einer Kartoffel besseres werden als ein Reibekuchen? Dachte sich auch das Küchenteam im KWA Kurstift unter Leitung von Thomas Uhlenbrock.
In unserem Wohnstift in Bad Dürrheim gibt es nun Genusstage, an denen im Foyer kleine Leckereien zubereitet werden.
Der Duft der frisch zubereiteten Reibekuchen mit Apfelmus lockte Bewohner und Mitarbeiter an die Pfannen. Ein kulinarischer Hochgenuss!
Lange hat uns Corona einen Strich durch alle Veranstaltungen für unsere KWA Club Mitglieder gemacht. Jetzt konnten wir endlich wieder loslegen!
Zu Beginn gab es für alle Teilnehmer auf der Terrasse des KWA Kurstifts Bad Dürrheim selbstgemacht Smoothies zur Stärkung, bevor der Bus Richtung Alpirsbach startete.
Der jährliche Ausflug unter Leitung der neuen Kundenbetreuerin Malika Grüninger führte nach Kloster Alpirsbach, das im 11. Jahrhundert von Benediktinermönchen im Sinne der Hirsauer Reformbewegung errichtet wurde.
Endlich können wir unseren Stiftsbewohnern wieder Konzerte in unserem Festsaal bieten. Im Juni 2021 zu Gast: der herausragende Balalaika-Interpret Prof. Andreij Gorbatschow und sein Klavierpartner Lothar Freund. Seit vielen Jahren spielen sie gemeinsam auf allen großen Bühnen dieser Welt, so zum Beispiel in der Carnegie Hall.
Beatrix Alff von der Persönlichen Assistenz des Kurstifts lädt unsere Stiftsbewohnerinnen und -bewohner nun wieder regelmäßig zum BINGO-Spielen ein. Im Juni wurden als Hauptpreis ein Insektenhotel und Pralinen überreicht.
Fantastische Stimmung im Park - dank Drehorgel mit integrierter High Hat-Drum. Es spielten (und tanzten!) Maria Voigt und Wolfgang Dold.
Haustechniker Martin Toleikis hat für unsere Bewohner Koordinationsspiele konstruiert und gebaut ...
Alphornklänge im Garten des KWA Kurstifts Bad Dürrheim - Familie Stegmaier war mit zwei Alphörnern zu Gast.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Kreativ-Nachmittag im Kurstift

Alle zwei Wochen schaffen Bewohner des Kurstifts mit Begeisterung und Elan individuelle Kunstwerke zu einem gemeinsamen Thema.
Zum Beitrag im Magazin alternovum