KWA Caroline Oetker Stift

Bielefeld – Mittelpunkt der Region Ostwestfalen-Lippe
Die Kaufmannsstadt Bielefeld am Rande des Teutoburger Waldes blickt auf eine lange Tradition zurück. In der jüngeren Geschichte hat das Unternehmen der Familie Oetker große Bedeutung für Bielefeld gewonnen – wirtschaftlich und im kulturellen und sozialen Bereich. Das KWA Wohnstift liegt auf dem Grundstück der Familie Oetker.
Flanieren im Park der Villa Oetker
Wer das Caroline Oetker Stift als neues Zuhause wählt, lebt inmitten einer gepflegten Parkanlage mit altem Baumbestand. 1995 im traditionellen Stil errichtet, besticht das Anwesen durch sein gediegenes Ambiente. Das Haus befindet sich in bevorzugter Lage am Johannisberg, einer Anhöhe Bielefelds mit einem wunderbaren Ausblick auf die Altstadt. Die Türme der Nikolaikirche und die Sparrenburg sind ein besonderer Blickfang.
Niveauvoll leben im KWA Caroline Oetker Stift
Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach nur betreutes Wohnen: mit einem vielfältigen Kulturprogramm direkt im Haus, der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des hauseigenen ambulanten Pflegedienstes und einer ganzen Fülle von Service-Angeboten. Was macht das Caroline Oetker Stift einzigartig?
- 101 gut geschnittene Wohnungen in unterschiedlichen Größen mit Balkon oder Terrasse
- Hauptgebäude mit großzügigen Gemeinschaftsräumen und Tagesbetreuung
- Angegliederte Villa mit 21 Wohnungen
- Repräsentative, weitläufige Parkanlage mit altem Baumbestand, Voliere und Pavillon
- Stilvolle Räumlichkeiten: Festsaal, Café, Club Raum, Bibliothek, Andachtsraum
- Hauseigene Gourmet-Küche
- Schwimmbad, großer Gymnastikraum, Kegelbahn
- Bereitstellung von individuellen Service-, Betreuungs- und Pflegeleistungen
- Notrufbereitschaft rund um die Uhr
- Gästezimmer
Ein Zuhause im Wohnstift für alle Lebenssituationen
Im Caroline Oetker Stift leben die Bewohner in ihren persönlich eingerichteten Wohnungen selbstbestimmt und unabhängig. Dort werden sie im Krankheitsfall und bei Pflegebedürftigkeit von Mitarbeitern des hauseigenen KWA Pflegedienstes umsorgt. Unsere Tagesbetreuung ist auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz spezialisiert.
Das KWA Caroline Oetker Stift zum Kennenlernen
- Wir senden Ihnen gerne Informationsunterlagen zu.
- Vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin zur Hausführung.
- Machen Sie Urlaub bei uns oder kommen Sie zum Probewohnen.
Lassen Sie sich von unseren Imagefilmen inspirieren.
Bildergalerie
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Das im April 2019 eröffnete COS-Aktiv-Studio
Bericht zum COS-Aktiv-Studio
Informationen zu den Sportangeboten
Schwimmbad und Wellness
Chancen & Perspektiven bei KWA
So unterschiedlich wie wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere beruflichen Wege. Über die Wege von Shenouda Botros und Marlon Thiemann schreibt Christiane Reese in diesem Alternovum-Beitrag
Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.
nach oben
Steckbrief
Hausleitung
David Hölscher
Stiftsdirektor
Hausführungen und Informationen
Gerne beantworten wir Ihnen zunächst telefonisch Ihre Fragen zu den Angeboten in unserem Caroline Oetker Stift.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Caroline Oetker
Unsere Namensgeberin
Caroline Oetker, die Ehefrau des Unternehmers Dr. August Oetker, wurde 1934 für ihr soziales Engagement zur Ehrenbürgerin Bielefelds ernannt. Erfahren Sie mehr über unsere Namenspatronin.
Veranstaltungen im Mai und Juni 2023
Montag, 22.05.2023, 16 Uhr, "Highlights der Romantik", Konzert mit dem Pianisten Thomas Weber
Sonnabend, 3.6.2023 von 14 – 18 Uhr "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe". Das KWA Caroline Oetker Stift ist mit dabei! Sollte es regnen, fällt die Veranstaltung leider aus.
Montag, 5.6.2023, 16 Uhr, "Paris – ein Fest fürs Leben", Streifzüge durch die Metropole an der Seine mit Stephan Schäfer (Lesung) und Alexander Pankov (Akkordeon)
Donnerstag, 22.6.2023, 16 Uhr, "Ecos de México", Konzert mit dem Pianisten Robert Aust
Jetzt neu: KWA Betreutes Wohnen zu Hause

Ab sofort bieten wir in und um Bielefeld unseren Service KWA Betreutes Wohnen zu Hause an.
Alle Informationen erhalten Sie im Flyer. Jetzt herunterladen!
Das Team der Rezeption: das Herz des Hauses
Per Klick zum Alternovum-Artikel über diesen so wichtigen Service
Im Stiftsbeirat und in der Stiftsbibliothek aktiv: Marianne Koop

Der Stiftsbewohnerin engagiert sich seit Jahren für ihre Mitbewohnerinnen und -bewohner. Lesen Sie Mit Liebe zur Literatur durchs Leben
Wir stellen vor: das Hobby von Mitarbeiterin Christiane Reese
Lesen Sie auf unserer Alternovum-Website Welfenprinzessin Sophie Charlotte