Dialog im Stift - die Talkrunde im KWA Stift im Hohenzollernpark
Der "Dialog im Stift" hat sich einen Namen in der an Attraktionen nicht gerade armen Berliner Talk-Szene gemacht. Seit April 2015 nimmt einmal im Monat ein prominenter Talkgast auf der Bühne des KWA Stifts im Hohenzollernpark Platz und stellt sich den Fragen des Journalisten Reinhard von Struve, der im Januar 2016 Siegfried Knauer-Runge als Moderator ablöste. In Kürze feiert die Talk-Reihe ihren 50. Dialog.
Professionell geht es beim "Dialog im Stift" zu - aber nicht zu streng. Denn neben der Präsentation von Fakten geht es im "Dialog im Stift" vor allem um eine niveauvolle Unterhaltung. Reinhard von Struve lässt jedem Talk-Gast genügend Spielraum, dessen Sicht auf die Dinge darzulegen, ohne dabei von politischen Gegnern attackiert zu werden, wie man es aus zahlreichen Talkrunden im Fernsehen mittlerweile gewohnt ist.
Im Anschluss an den Talk hat auch das Publikum die Gelegenheit, Fragen an den Gast zu richten.
Eine prominente Gästeliste
Zum "Dialog im Stift" kommen keine "Promis", sondern Prominente. Menschen, die etwas zu sagen haben. Und mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg halten. Die prominent besetzte Gästeliste deckt nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche ab: Politik und Wissenschaft, Sport und Wirtschaft, Kunst und Kultur. Aber auch Unternehmer, Wissenschaftler und Autoren gaben sich im Festsaal des KWA Stifts im Hohenzollernpark schon die Ehre. Werfen Sie doch einen Blick in unsere Gäste-Bildergalerie auf dieser Seite.
Die Bandbreite reicht dabei von politischen Schwergewichten wie Gregor Gysi, Wolfgang Bosbach, Franz Müntefering und Hans-Christian Ströbele bis zu den Berliner Alt-Bürgermeistern Walter Momper und Eberhard Diepgen. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Abständen auch spezielle Hauptstadthemen gespielt, die mit Berliner Größen bestens besetzt sind: RIAS-Legende Rik DeLisle, Berlinale-Chef Dieter Kosslick oder TV-Star-Talkerin Anne Will. Über Film und Fernsehen diskutierte Moderator von Struve etwa mit dem Oscar-Preisträger Dustin Loose, über Menschenrechte mit der Anwältin Seyran Ates und über Fußball mit Birger Schmidt. Auch heiße Eisen wie die Flüchtlingskrise, Grexit und Brexit, Menschenrechte, Geschlechtergleichheit oder die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich werden angepackt.
Der "Dialog im Stift" ist zu einer festen Tradition im KWA Stift im Hohenzollernpark geworden und bereichert das Veranstaltungsprogramm. In Zeiten von Corona führen wir den Talk als "Dialog im Park" im wunderschönen Stiftspark durch - so können Abstände ganz unproblematisch eingehalten werden.
Der aktuellen Termine und Gäste sind vorab im Veranstaltungskalender des KWA Stifts im Hohenzollernpark zu finden. Der Eintritt ist frei. Wir bitten wegen der oftmals großen Nachfrage um telefonische Anmeldung unter 030 - 89 734 001 oder unter hohenzollernpark@kwa.de.
Aktuelle Impressionen vom "Dialog" im KWA Stift im Hohenzollernpark in Berlin ---- Mit Klicks an den Bildrändern können Sie durchs Album blättern. Viel Vergnügen!
"Dialog im Park" im Juli - Verena Bentele, Präsidentin des VdK-Sozialverbandes, sprach mit Moderator Reinhard von Struve über die Chance, auch in Krisenzeiten zu wachsen.
Verena Bentele weiß, wovon sie spricht. Trotz ihrer Erblindung wurde sie mehrfache Paralympics-Siegerin und Weltmeisterin in den Disziplinen Skilanglauf und Biathlon.
Bei sommerlichen Temperaturen stand der Berliner Innensenator Andreas Geisel (links) dem Moderator Reinhard von Struve Rede und Antwort.
Dialog im KWA Stift im Hohenzollernpark im Februar 2020 mit dem ehemaligen Chinakorrespondenten Felix Lee.
Am Rande des Gesprächs präsentierten sich dem Fotografen: Felix Lee (links) und Moderator Reinhard von Struve.
Dylan Blackmore (links) und Sibylle Senff im Gespräch mit Moderator Reinhard von Struve zum Thema Klassik-Musik-Club.
Der Journalist Reinhard von Struve im angeregten Gespräch mit Marianne Birthler, der ehemaligen Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen.
Moderator Reinhard von Struve (rechts) im Gespräch mit dem "Tagesspiegel"-Redakteur Harald Schumann.
Moderator Reinhard von Struve (links) und Stiftsdirektor Ortwin Kirchmeier (rechts) nehmen Talkgast Michael Bienert in die Mitte.
Michael Müller (links) zu Gast im KWA Stift im Hohenzollernpark, neben ihm Moderator Reinhard von Struve und Stiftsdirektor Ortwin Kirchmeier.
Michael Müller wirbt für neue Formen der Mobilität, kritisiert die deutsche Klimapolitik und fordert ein „neues Gesellschaftsmodell gegen Naturzerstörung“.
Michael Müller saß 26 Jahre für die SPD im Deutschen Bundestag. Heute führt er den Verband Naturfreunde Deutschlands.
Michael Müller erweist sich auch nach seiner aktiven Politikerzeit als engagierter Kämpfer für die Umwelt.
Ein interessiertes Publikum lauscht dem Dialog zwischen Moderator Reinhard von Struve und Talkgast Michael Müller.
Dialog im Stift im Juli 2019 mit der Vorsitzenden der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Dr. Irmgard Schwätzer, Stiftsdirektor Ortwin Kirchmeier (rechts) und Moderator Reinhard von Struve.
Dr. Irmgard Schwätzer und Reinhard von Struve hatten beim Dialog im KWA Stift im Hohenzollernpark ein aufmerksames, interessiertes Publikum.
Die Vorsitzende der Synode der EKD, Dr. Irmgard Schwätzer, zu Gast auf der Dialog-Bühne im KWA Stift im Hohenzollernpark in Berlin.
In der Gesprächsreihe "Dialog im Stift" im Berliner KWA Wohnstift stellte sich im Juli 2019 Dr. Irmgard Schwätzer den Fragen von Moderator Reinhard von Struve.
Dialog im KWA Stift im Hohenzollernpark mit Schauspielerin Ruth Reinecke im Juni 2019, hier eingerahmt von Stiftsdirektor Ortwin Kirchmeier (links) und Moderator Reinhard von Struve; Fotos von diesem Dialog: Mandy Klötzer
Interessiert lauscht das Publikum dem Gespräch von Moderator Reinhard von Struve mit Schauspielerin Ruth Reinecke
Ruth Reinecke arbeitet auf der Bühne mit Mimik und Gestik - so wie es sich für eine Schauspielerin gehört
Ruth Reinecke und Reinhard von Struve beim Dialog auf der Bühne im KWA Stift im Hohenzollernpark in Berlin
Moderator von Struve begrüßt seinen Talkgast Chris Melzer vom UNO-Flüchtlingshilfswerk zum "Dialog im Stift".
Chris Melzer referierte über die Flüchtlingssituation beim "Dialog im Stift" im KWA Stift im Hohenzollernpark.
Patricia Rahemipour, Leiterin des Museums im Botanischen Garten, wird von Moderator Reinhard von Struve beim "Dialog im Stift" willkommen geheißen.
Reinhard von Struve sprach mit Patricia Rahemipour über ihre künftige Aufgabe als Leiterin des Staatlichen Berliner Institutes für Museumsforschung. Von dort will Rahemipour Impulse geben, um neue Besucherschichten zu gewinnen.
Die Politik-Beraterin Ulla Kalbfleisch-Kottsieper im Gespräch mit Moderator Reinhard von Struve im Januar 2019
Moderator Reinhard von Struve, Ulla Kalbfleisch-Kottsieper und Stiftsdirektorin Monika Belowski vor dem "Dialog im Stift".
Die Autorin Thea Dorn (Mitte) stand Moderator Reinhard von Struve im Dezember 2018 Rede und Antwort.
Im November 2018 stellte nicht Talkmasterin Anne Will die Fragen, sondern Moderator Reinhard von Struve.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.

Unsere Talkgäste beim "Dialog im Stift"
Berlins Innensenator Andreas Geisel stand dem Journalisten Reinhard von Struve im Juni 2020 beim "Dialog im Park" Rede und Antwort.
Beim ersten "Dialog im Park" im Juni 2020 sprach die Literaturkritikerin Thea Dorn mit dem Journalisten Reinhard von Struve.
Felix Lee, sieben Jahre lang Chinakorrespondent der taz in Peking, beantwortete im Februar 2020 Fragen von Dialog-Moderator Reinhard von Struve.
Im Dezember gastierte Dylan Blackmore im "Dialog im Stift". Der international renommierte Geiger ist auch Gründer des Klassik-Musik-Clubs "Blackmore's am Hohenzollerndamm".
Im November 2019 war die Bürgerrechtlerin und Politikern Marianne Birthler zu Gast beim Dialog im Stift.
Im September sprach der Talkgast Michael Bienert, Stadtführer und Autor, über den Reiz, Berliner Geschichte(n) lebendig zu machen.
Michael Müller, Vorsitzender der Naturfreunde Deutschlands und ehemaliger Staatssekretär im Bundesumweltministerium, sprach im August 2019 über Natur, Umwelt, Klima und Politik.
Die ehemalige Bundesbauministerin, Dr. Irmgard Schwätzer, ist heute Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Beim Dialog im Stift im Juli 2019 sprach sie über frühere und aktuelle Aufgaben.
Die Schauspielerin Ruth Reinecke: zum Dialog mit Reinhard von Struve auf der Bühne im KWA Stift im Hohenzollernpark - im Juni 2019
Zu Gast auf der Dialogbühne im April 2019 war Chris Melzer, Sprecher des UNO-Flüchtlingshilfswerks in Berlin.
Im März 2019 sprach Moderator Reinhard von Struve mit Patricia Rahemipour, der Leiterin des Museums im Botanischen Garten.
In der ersten Ausgabe 2019 von "Dialog im Stift" war die Politik-Beraterin und Europa-Vorkämpferin Ulla Kalbfleisch-Kottsieper zu Gast im KWA Stift im Hohenzollernpark.
Im Dezember 2018 antwortete die Literaturkritikerin und Autorin Thea Dorn viele Fragen bei "Dialog im Stift".
Talkmasterin Anne Will war zu Gast beim "Dialog im Stift" und erzählte im November 2018 von ihrer Karriere in den Medien.
Die Schriftstellerin und Übersetzerin Elisabeth Plessen berichtete u.a. aus ihrer Partnerschaft mit dem Theatergenie Peter Zadek.
Die Berliner Menschenrechtlerin und Gründerin der ersten deutschen liberalen Moschee, Seyran Ates, sprach im September 2018 über ihre Arbeit und ihr Leben.
Fußball-Experte Birger Schmidt redete im August 2018 im "Dialog im Stift" Tacheles über das historische Debakel der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Russland.
Der ehemalige WDR-Journalist Gerd Depenbrock berichtete im Juni 2018 von seinen Zeiten als Berichterstatter in Bonn und Berlin
Im Mai 2018 sprach Marcel Fratzscher, der Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) mit dem Journalisten Reinhard von Struve über die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland.
Elmar Kilz, der Oberförster vom Grunewald, stand im April 2018 dem Journalisten Reinhard von Struve Rede und Antwort.
Im März 2018 war der ehemalige Diplomat Werner Kilian zu Gast beim "Dialog im Stift" und sprach über seine Zeit im Auswärtigen Dienst.
Uwe Dähn berichtete im Februar 2018 auf der Dialog-Bühne im KWA Stift im Hohenzollernpark über seine Zeit als Bürgerrechtler in der DDR
Radiolegende Rik de Lisle (rechts) stellte sich im Januar 2018 den Fragen von Moderator Reinhard von Struve
Der frühere US-Botschafter John Kornblum: im Dezember 2017 auf der Bühne im KWA Stift im Hohenzollernpark
Dr. Gregor Gysi - Politiker, Anwalt und Publizist - gab im Oktober 2017 Antworten auf die Fragen von Reinhard von Struve
Kunsthistorikerin Dr. Dorothea Schöne, Direktorin des Kunsthauses Dahlem, im September 2017 auf der Dialog-Bühne
Franz Müntefering - im März 2017 im KWA Stift im Hohenzollernpark als Dialog-Partner von Reinhard von Struve
Im Dezember 2016 im KWA Stift im Hohenzollernpark auf der Dialogbühne: der Politiologe Dr. Curd Knüpfer
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Dialog im Stift
Moderator Reinhard von Struve mit Talkgast Anne Will beim "Dialog im Stift" im November 2018.