Das KWA Bildungszentrum ist der überregionale Bildungsträger von KWA Kuratorium Wohnen im Alter. Zurzeit werden dort etwa 450 meist junge Menschen in sozialen Berufen ausgebildet. Die Auszubildenden verteilen sich auf die beiden Schulstandorte Pfarrkirchen und Bad Griesbach.
Fachschulen und Berufsfachschulen für soziale Berufe, Fachakademie für Sozialpädagogik, Fortbildungszentren, Verwaltungsstandort; 469 Schüler (Stand Oktober 2019); Teilnehmer Fortbildungsmaßnahmen: 820
Zum KWA Bildungszentrum am Standort Pfarrkirchen gehören fünf Berufsfachschulen, die Ausbildungen in den Bereichen Altenpflege- und Altenpflegehilfe, Heilerziehungspflege- und Heilerziehungspflegehilfe sowie Sozialpflege anbieten, zudem die Fachakademie für Sozialpädagogik, die sich der Ausbildung von Erziehern widmet. Altenpflege und Altenpflegehilfe werden übrigens nicht nur in Pfarrkirchen gelehrt, sondern auch am Schulstandort Bad Griesbach. An beiden Standorten werden überdies Fach- und Leitungskräfte fort- und weitergebildet. Diese Angebote richten sich an alle Berufsgruppen aus den Bereichen Pflege, Pädagogik, Heilpädagogik und Podologie.
Fachschulen und Berufsfachschulen
Das KWA Bildungszentrum führt insgesamt sechs Fachschulen und Berufsfachschulen an den Schulstandorten Pfarrkirchen und Bad Griesbach. Das engagierte Kollegium unterrichtet die Schüler auf Augenhöhe und führt sie mit Rat und Tat an ein selbstverantwortetes und sinnerfülltes Berufsleben heran. Die Schule hat eine sehr angenehme und familiäre Atmosphäre. Die Arbeitskultur ist geprägt durch einen wertschätzenden Umgang miteinander, Kollegialität und Teamarbeit haben einen hohen Stellenwert. Im gemeinsamen Fokus steht die gute Bildung der Schüler. Alle Auszubildenden sollen gemäß ihren Fähigkeiten bestmöglich auf das Berufsleben vorbereitet werden.
Der Unterricht ist an pädagogischen Konzepten ausgerichtet, deren Schwerpunkt Handlungsorientierung ist. Durch zielgerichteten Einsatz von offenen und kreativen Lehr- und Lernmethoden wird die Motivation zu individuellem Lernen gefördert. Grundlage sind die Lehrpläne des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.
Fortbildungszentren
Fach- und Leitungskräfte finden im Angebot der Fortbildungszentren des KWA Bildungszentrums bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote. Die Angebote richten sich an alle Berufsgruppen aus den Bereichen Pflege, Pädagogik, Heilpädagogik und Podologie.
Der Schwerpunkt des Bildungsangebots liegt neben der Vermittlung aktuellen Fachwissens insbesondere auf dem Aufbau personaler und sozialer Kompetenzen. Die Dozenten des KWA Bildungszentrums recherchieren und präsentieren aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und richten sich bei der Wissensvermittlung nach neuen methodisch-didaktischen Ansätzen der Erwachsenenbildung.
Was Mitarbeiter tun
Das KWA Bildungszentrum begreift sich als lernende Organisation, die sich im Zusammenwirken aller weiterentwickelt. Je erfolgreicher alle Beteiligten in die Gestaltung integriert werden und je stärker ihre Potentiale zur Weiterentwicklung beitragen, desto höher wird die Qualität der Gesamtorganisation.
Die Rolle des Lehrers im KWA Bildungszentrum ist die eines Lernbegleiters und Lernberaters. Sensibilität und Empathie für die Bedürfnisse und Belange von Menschen stehen im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter der Verwaltung sind immer da und halten das Haus am Laufen. Ihr Tätigkeitsgebiet bezieht sich auf organisations- und mitarbeiterbezogene Aufgaben. Moderne Lernkultur „funktioniert“ nur mit und in einem guten Schulgebäude - dies gewährleisten Mitarbeiter in den Bereichen Reinigung und Haustechnik.
Einen kleinen Einblick in die Lehre und Bildung bieten Filme, die im KWA Bildungszentrum erstellt wurden und auf dem KWA YouTube Channel zu finden sind. > BIZ Filme
Was Mitarbeiter bekommen
Für gute Arbeit gibt es bei KWA guten Lohn. Abhängig von der jeweiligen Vergütungsvereinbarung bzw. dem Tarifvertrag sind zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersversorgung, Weihnachtsgeld oder Erfolgsbeteiligung damit verbunden. Überdies bietet KWA im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung ein vielseitiges Programm, das Spaß macht und fit hält. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung bekommen Mitarbeiter im KWA Bildungszentrum zudem weitere Extras. Besonders beliebt:
Gefällt Ihnen unser Standort?
Allerlei wichtige und interessante Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Kulturangeboten und zur Umgebung von Pfarrkirchen finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Pfarrkirchen.