Ihre berufliche Zukunft bei KWA

KWA Parkstift Hahnhof

Baden-Baden, Baden-Württemberg

Direkt zu unserenStellenangeboten in Baden-Baden

Das KWA Parkstift Hahnhof liegt etwa 15 Gehminuten vom Zentrum Baden-Badens entfernt, inmitten eines Parks mit altem Baumbestand. Auf dem gleichen Grundstück hat KWA als Ergänzung zum Wohnstift später zwei Häuser für betreutes Wohnen gebaut. Diese wurden im Jahr 2010 bezogen.

Service
Küche
Pflege
Verwaltung
Haustechnik
Hauswirtschaft
* zum Stichtag: 31.12.2021

KWA Parkstift Hahnhof

Baden-Württemberg

Wohnstift; Tagesbetreuung und Tagespflege; Betreutes Wohnen.

  • Hahnhofstraße 1576530 Baden-Baden
  • 104 Mitarbeiter*
  • Wohnstift: 123 Wohnungen*
    Betreutes Wohnen: 14 Wohnungen*
  • Pflege, Küche, Service, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik

Der Hahnhof bietet Senioren vielfältige Möglichkeiten, den Tag frei zu gestalten. Das Restaurant-Café mit Terrasse, ein Clubraum, die Kegelbahn, der Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna sowie ein Fitnessraum bieten sich als Treffpunkte an. So hat jeder Bewohner die Möglichkeit, am Gemeinschaftsleben im Wohnstift teilzunehmen. – Die eigene Wohnung ist Rückzugsraum und Ruheinsel.

Wohnstift und betreutes Wohnen

Im KWA Parkstift Hahnhof stehen 124 Wohnungen zur Verfügung, die sich die Bewohner nach eigenem Geschmack einrichten. Die Philosophie des KWA Parkstifts Hahnhof basiert auf individuellem Wohnen in Verbindung mit Serviceleistungen. Darüber hinaus gibt es im Hahnhof auch regelmäßig Sport- und Kulturangebote. Einiges davon steht auch Interessierten offen, die nicht im Stift wohnen. 

KWA Betreutes Wohnen Hahnhof erstreckt sich auf zwei Wohngebäude – Haus Eckberg und Haus Staufenberg – mit insgesamt 24 Wohnungen. Die betreute Wohnanlage ist über einen Verbindungsgang direkt mit dem Wohnstift verbunden. Die räumliche Nähe ermöglicht auch Bewohnern  der Wohnanlage die Nutzung der Gemeinschaftsräume und Infrastruktur des Wohnstiftes. Auch sie können Hauswirtschafts- und Hausmeisterservice oder persönliche Assistenz buchen – und im Bedarfsfall den ambulanten KWA Pflegedienst.

Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes von KWA arbeiten ausschließlich im Wohnstift und in der betreuten Wohnanlage. Sie pflegen in der Wohnung. So haben die Bewohner die Gewissheit, dass sie auch bei Pflegedarf in ihrer Wohnung bleiben können. 

KWA Refugium - Betreuung nach Maß

Das KWA Refugium ergänzt mit seinen Betreuungsangeboten – Tagesbetreuung und Tagespflege – die Leistungen des KWA Pflegedienstes.

Im Erdgeschoss des Hauses Merkur bildet das Refugium einen geschützten Raum innerhalb des Wohnstiftes, mit hellen, großzügigen Räumen, Wintergarten sowie einer großen Terrasse für Aktivitäten im Freien. Es steht Bewohnern und Tagesgästen offen, die den Tag in der Gemeinschaft verbringen möchten. Mitarbeiterinnen unterstützen bei der Tagesgestaltung und gehen individuell auf die Wünsche und Anliegen ein. Die integrative und aktivierende Betreuung sichert den Verbleib in der eigenen Häuslichkeit.

Was Mitarbeiter tun

Stiftsmitarbeiter kümmern sich um Haus und Bewohner in allen Belangen: Je nach ihrem Aufgabengebiet beantworten sie Fragen von Bewohnern, Interessenten und Besuchern, beraten im Hinblick auf Möglichkeiten der Freizeitgestaltung oder in Bezug auf Pflege und die Bewältigung des Alltags, kochen oder servieren das Essen, reinigen die Wohnung oder Gemeinschaftsbereiche, decken Tische ein oder schmücken das Haus, betreuen die Haustechnik, geben Hilfestellung, begleiten und pflegen.

Die Struktur des Hahnhofs und das Konzept des Wohnstifts gründen auf dem Verständnis, dass die Bewohner im Mittelpunkt stehen und in ihren Bedürfnissen und Wünschen gewürdigt und anerkannt werden. Die Kommunikation und der Umgang untereinander sind respektvoll und wertschätzend.

Um bestimmte Service- und Pflegedienstleistungen auch nachts und am Wochenende sicherzustellen und gleichzeitig auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern nach Erholung und Freizeit einzugehen, werden die Dienstpläne sorgfältig erstellt. Tauschen ist natürlich erlaubt. Bei kurzfristigem Bedarf sucht das Team gemeinsam nach guten, realisierbaren Lösungen.

Was Mitarbeiter bekommen

Für gute Arbeit gibt es bei KWA guten Lohn. Abhängig von der jeweiligen Vergütungsvereinbarung bzw. dem Tarifvertrag sind zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersversorgung, Weihnachtsgeld oder Erfolgsbeteiligung damit verbunden. Wer möchte, kann ein preisgünstiges Mittagsmenü aus der Stiftsküche beziehen. Überdies bietet KWA im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung ein vielseitiges Programm, das Spaß macht und fit hält. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung bekommen Mitarbeiter im KWA Parkstift Hahnhof zudem weitere Extras. Besonders beliebt:

  • Rückentraining
  • Yoga-Kurse
  • Corporate Benefits - Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern zu Sonderkonditionen
  • Kostenlose Versorgung mit Mineralwasser und Obst am Arbeitsplatz
  • Wellness-Buffet für alle Mitarbeiter, ein Mal pro Monat
  • Kleines Geburtstagsgeschenk
  • Mitarbeiterfeiern
  • Weihnachtsfeier, außerhalb des Hauses

Gefällt Ihnen unser Standort?

Allerlei wichtige und interessante Informationen zu Sehenswürtigkeiten, Kulturangeboten und zur Umgebung von Baden-Baden finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Baden-Baden.

Cookies