Ihre berufliche Zukunft bei KWA

KWA Parkstift St. Ulrich

Bad Krozingen, Baden-Württemberg

Direkt zu unserenStellenangeboten in Bad Krozingen

Am Rande des Schwarzwaldes, mitten im Markgräflerland liegt das KWA Parkstift St. Ulrich in Bad Krozingen. Die 1977 eröffnete Anlage ist eingebettet in einen wunderschönen Park mit altem Baumbestand und besteht aus dem Wohnstift "Haus Schwarzwald" und dem Pflegestift "Haus Tuniberg".  

Leitungsteam
Pflege
Köche
Serviceteam
Haustechniker
Alltagsbetreuung
Wäscherei
Pflegekräfte
Hauswirtschaft
Persönliche Assistenz
* zum Stichtag: 31.12.2021

KWA Parkstift St. Ulrich

Baden-Württemberg

Wohnstift; Tagesbetreuung; Pflegestift mit Bereich für demente Menschen.

  • Hebelstraße 1879189 Bad Krozingen
  • 164 Mitarbeiter*
  • Wohnstift: 123 Wohnungen*
    Pflegestift: 51 Pflegeplätze*
  • Pflege, Küche, Service, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik

Die Offenheit und Herzlichkeit der Mitarbeiter zeichnen das Parkstift aus. An der Rezeption werden Bewohner wie Hausgäste freundlich empfangen. Das einladende Foyer bildet den lebendigen Mittelpunkt des Hauses. Ein großzügiges Bistro-Restaurant mit Terrasse lädt ein zu geselligen Momenten. Bibliothek, Kegelbahn, Internetcafé, der große Garten mit Pavillon, Schwimmbad und Gymnastikraum gehören ebenso zum Haus und sind beliebte Treffpunkte.

Wohnstift

Im KWA Parkstift St. Ulrich stehen 123 Ein- bis Dreizimmerwohnungen zur Verfügung, in denen ein oder zwei Senioren wohnen. Stiftsbewohner leben selbstständig und gestalten ihren Tag so, wie es ihnen gefällt. Die Stiftswohnung ist – wie eine Mietwohnung – das private Reich. Die Gemeinschaftsbereiche bieten sich den Bewohnern als erweiterte Wohn- und Lebensräume an.

Außer umfassendem Service gibt es im Parkstift auch ein vielseitiges Sport- und Kulturprogramm. Einiges davon steht auch Interessierten offen, die nicht im Stift wohnen. Die Teilhabe am kulturellen und sozialen Leben ist wichtiger Bestandteil des Wohnstiftkonzepts und so ist im Parkstift immer etwas „los“. 

Das Leben ohne Ängste und in Sicherheit gestalten zu können, ist gerade für Senioren von großer Bedeutung. Leistungen wie Hauswirtschafts- und Hausmeisterservice erleichtern den Alltag. Mitarbeiter der persönlichen Assistenz unterstützen bei Alltags- und Freizeitaktivitäten. Bei vorübergehender Erkrankung oder täglichem Pflegebedarf können die Mieter auf das Angebot des KWA Pflegedienstes zurückgreifen. Alle, die ins Parkstift ziehen, haben die Gewissheit, dass sie dort bis zuletzt leben können, auch bei Pflegebedarf. Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes von KWA arbeiten ausschließlich im Wohnstift. Sie pflegen in der Stiftswohnung.

Pflegestift

Das KWA Parkstift St. Ulrich verfügt im Haus Tuniberg über einen sogenannten „Wohnbereich Pflege“. Hier wohnen in hellen und freundlichen Ein- und Zweibettzimmern insgesamt 66 Bewohner mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf. Das Leben findet in Gemeinschaft statt. Die Bewohner können – je nach Interesse und Lebensgewohnheit – ihren Tagesablauf mit unterschiedlichen Aktivitäten gestalten. Klassische Beschäftigungsangebote sind Musizieren, Gesellschaftsspiele und Gedächtnisübungen. Im Pflegestift des KWA Parkstifts St. Ulrich wird jedoch auch viel Wert auf Teilhabe gelegt. Besuche von Kurkonzerten und anderen öffentlichen Veranstaltungen in Bad Krozingen sind feste Aktionen.

Auf Menschen mit Demenz wird im Parkstift individuell eingegangen: mit spezifischen Konzepten und großem Know-how. In kollegialer Beratung und unter Einbeziehung der Angehörigen erarbeitet das Team passende Hilfsangebote, hat immer ein waches Auge, sodass Veränderungen entsprechende Beachtung finden.

Bewohner des Wohnbereichs Pflege, die dazu in der Lage sind und es wünschen, können auch bei Einschränkungen Veranstaltungen im Wohnstift besuchen und so am Stiftsleben teilnehmen. Gleichwohl wird darauf geachtet, Bewohner mit Pflegebedarf zu schützen, im Rahmen der Vereinbarungen mit Angehörigen. Mitarbeiter des Wohnbereichs Pflege kümmern sich um die Bewohner des Pflegestifts.

Was Mitarbeiter tun

Stiftsmitarbeiter kümmern sich um Haus und Bewohner in allen Belangen: Je nach ihrem Aufgabengebiet beantworten sie Fragen von Bewohnern, Interessenten und Besuchern, beraten im Hinblick auf Möglichkeiten der Freizeitgestaltung oder in Bezug auf Pflege und die Bewältigung des Alltags, kochen oder servieren das Essen, reinigen die Wohnung oder Gemeinschaftsbereiche, decken Tische ein oder schmücken das Haus, warten die Haustechnik, geben Hilfestellung, begleiten und pflegen.

Für den freundlichen, respektvollen Umgang im täglichen Miteinander sowie für liebevolle Begleitung und Pflege ist das KWA Parkstift St. Ulrich bekannt und geschätzt. Die Achtung der persönlichen Würde hat auch bei Pflegebedürftigkeit höchste Priorität.

Um bestimmte Service- und Pflegedienstleistungen auch nachts und am Wochenende sicherzustellen und gleichzeitig auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern nach Erholung und Freizeit einzugehen, werden die Dienstpläne sorgfältig erstellt. Tauschen ist natürlich erlaubt, bei kurzfristigem Bedarf sucht das Team gemeinsam nach guten, realisierbaren Lösungen.

Was Mitarbeiter bekommen

Für gute Arbeit gibt es bei KWA guten Lohn. Abhängig von der jeweiligen Vergütungsvereinbarung bzw. dem Tarifvertrag sind zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersversorgung, Weihnachtsgeld oder Erfolgsbeteiligung damit verbunden. Wer möchte, kann ein preisgünstiges Mittagsmenü aus der Stiftsküche beziehen. Überdies bietet KWA im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung ein vielseitiges Programm, das Spaß macht und fit hält. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung bekommen Mitarbeiter im KWA Parkstift St. Ulrich zudem weitere Extras. Besonders beliebt:

  • Ermäßigte Nutzung diverser Schwimmbäder und Fitnessstudios im Rahmen der Gesundheitsförderung mit Hansafit
  • Corporate Benefits - Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern zu Sonderkonditionen
  • Individuelle Dienstplangestaltung, insbesondere vor dem Hintergrund der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliches Kinderferienprogramm in den Sommerferien
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, für Mitarbeiter kostenfrei
  • Individuelle, hochwertige Praxisanleitung für Auszubildende
  • Gemeinsame Teamveranstaltungen wie Business Run und Kegelabende
  • Mitarbeiterevents und -feiern

Gefällt Ihnen unser Standort?

Allerlei wichtige und interessante Informationen zu Sehenswürtigkeiten, Kulturangeboten und zur Umgebung finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Bad Krozingen.

Cookies