Kultur und Kreativität im Hahnhof
Kultur im KWA Parkstift Hahnhof – Bildergalerie
Das Duo Lothar Freund (Klavier) / Andreij Gorbatschow (Balalaika) präsentierte Werke von de Falla, Scarlatti, Rachmaninoff und Zigankow
Konzert von Le trio Form me-dable mit Marc Delpy (Gesang), Christian Brinkschmidt (Kontrabass) und Franco Ferrero (Akkordeon)
Matinée mit Lara Erbès (Klavier) und Lisa Erbès (Cello), mit Werken von Franz Schubert, Robert Schumann und Johannes Brahms
Werke von Robert Schumann, Nikolai Kapustin und Astor Piazolla beim Klavierkonzert mit Hanna Choi, Dozentin an der Universität Seoul
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer zu betrachten.
Mit Mouse-Over erscheinen Pfeile zum Blättern.
Kultur ist vielen Menschen sehr wichtig. Deshalb bietet das Haus, direkt im Wohnstift, zahlreiche Veranstaltungen an: Konzerte, Vorträge, Lesungen und mehr. Geschätzte Anlaufpunkte in der Stadt sind das Festspielhaus, das Theater, die Kunsthalle, das Museum Frieder Burda und die russische Kirche.
Musisch interessierte und auch aktive Bewohner haben im Hahnhof zudem Gelegenheit, ihre Leidenschaft mit Gleichgesinnten zu teilen. Unter anderem in folgenden Gruppen:
- Politischer Stammtisch mit Dr. Gerhard Bittner, Prof. Dr. Helmut Determann, Hr. Erwin Hochwald – einmal monatlich montags, Beginn 17:00 Uhr
- Singkreis – mittwochs, Beginn 18:00 Uhr
- Neu: Kreativer Treff – mittwochs 14-tägig, 15:00-16:00 Uhr
- Neu: Arbeitskreis Internet – montags ab 16:00 Uhr
Gespräch und Geselligkeit in der Weinstube
Im Untergeschoss des Hauses Hohenbaden befindet sich die Weinstube. Hier richten viele Bewohner zeitweilig ihre geselligen Zusammenkünfte selbst aus. Speisen und Getränke können im Laden oder über das Küchenteam besorgt werden.
nach oben